Der strafrechtliche Schutz der Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten.
Das Strafrecht und die Strafverfolgung stehen aufgrund der mit den technischen Neuerungen im Bereich der Kryptowährungen einhergehenden Gefahren und Missbrauchsmöglichkeiten vor nicht zu unterschätzenden Herausforderungen. Zentrale Regelungen des strafrechtlichen Vermögensschutzes werden in Frage gestellt und es ist bisher offen, wie man mit den daraus resultierenden Problemen de lege lata und de lege ferenda umgehen soll. Die Arbeit zeigt auf, dass bereits jetzt Strafvorschriften existieren, die in bestimmten Fällen einen Schutz der Inhaberschaft von Kryptowährungseinheiten bewirken. Sie offenbart aber gleichzeitig, dass Strafbarkeitslücken bestehen, die den Gesetzgeber herausfordern, über die Schaffung einer spezifischen Vorschrift nachzudenken, welche es schafft, den technologischen Entwicklungen im Bereich der digitalen Vermögenswerte gerecht zu werden.
Leon Boehm studied law and economics with a focus on banking and capital market law at EBS University in Wiesbaden and Strathclyde University in Glasgow. In 2018, he passed the first legal examination and subsequently worked as a research assistant at the chair of Criminal Law, Criminal Procedure Law, Medical Criminal Law, Economic Criminal Law, and Legal Philosophy of Prof. Dr. Joerg Scheinfeld at Johannes Gutenberg University in Mainz. Since January 2022, Leon Boehm has been completing his legal clerkship at the Wiesbaden District Court. In 2023, he was awarded a Doctor of Law (Dr. iur.) degree.
Die Arbeit wurde ausgezeichnet mit dem Preis der Peregrinus-Stiftung 2024.
Leon Boehm studied law and economics with a focus on banking and capital market law at EBS University in Wiesbaden and Strathclyde University in Glasgow. In 2018, he passed the first legal examination and subsequently worked as a research assistant at the chair of Criminal Law, Criminal Procedure Law, Medical Criminal Law, Economic Criminal Law, and Legal Philosophy of Prof. Dr. Joerg Scheinfeld at Johannes Gutenberg University in Mainz. Since January 2022, Leon Boehm has been completing his legal clerkship at the Wiesbaden District Court. In 2023, he was awarded a Doctor of Law (Dr. iur.) degree.
Böhm, Leon
ISBN | 9783428589081 |
---|---|
Artikelnummer | 9783428589081 |
Medientyp | E-Book - PDF |
Copyrightjahr | 2023 |
Verlag | Duncker & Humblot GmbH |
Umfang | 419 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | Digitales Wasserzeichen |