Das Grundlagenwerk für Dialyse-Teams
Für die professionelle Versorgung von Dialysepatienten und Nierenkranken finden Pflegende und medizinische Fachangestellte hier alles Wissenswerte rund um das Gebiet der Nephrologie und Dialyse, u. a.: pflegerische Aufgabenbereiche akuter und chronischer Nierenerkrankungen - Ernährungsempfehlungen bei Dialysepflicht - Planung und Organisation der Arbeitsabläufe in Dialyseeinrichtungen - Nierentransplantation.
Verständlich geschrieben, mit zahlreichen Abbildungen, Tabellen und Merksätzen ergänzt, eignet sich das Werk hervorragend zum Lernen und Nachschlagen.
- Alle Inhalte der Fachweiterbildung Nephrologie und Dialyse
- Stellenbeschreibungen für Fachpersonal in der Nephrologie und Dialyse
- Glossar wichtiger Fachbegriffe
Empfohlen von der Deutschen Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste.
Einführung
Die gesunde NierenfunktionNierenerkrankungen
Beginn der Nierenersatztherapie
Gefäßzugänge für extrakorporale Blutreinigungsverfahren
Antikoagulation bei extrakorporalen Blutreinigungsverfahren
Aufbau der Dialysatoren
Zusammensetzung von Dialysat und Substitutionslösung, Wasseraufbereitung für die Dialyse
Technik der Dialysemaschinen: Aufbau des extrakorporalen Blut- und Dialysatkreislaufs und Aspekte der Gerätesicherheit
Durchführung der Hämodialysebehandlung
Akute Komplikationen während der Hämodialyse
Die adäquate Dialysebehandlung - Strategien zur Qualitätsverbesserung
Kontinuierliche Nierenersatzverfahren in der Intensivmedizin und weitere besondere Dialysesituationen
Peritonealdialyse
Langzeitkomplikationen bei Hämodialysepatienten
Hygiene und Übertragung von Virusinfektionskrankheiten bei Hämodialyse
Ernährungsempfehlungen
Plasmaseparation - Apherese - Hämoperfusion
Extrakorporale Verfahren bei Vergiftungen: Hämoperfusion
Nierentransplantation.
Nowack, Rainer
Birck, Rainer
Weinreich, Thomas
ISBN | 978-3-540-72322-6 |
---|---|
Artikelnummer | 9783540723226 |
Medientyp | Buch |
Auflage | 3., überarb. Aufl. |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | XVI, 391 Seiten |
Abbildungen | XVI, 391 S. |
Sprache | Deutsch |