Die Anfängerklausur im Strafrecht

Zentrale Probleme des Allgemeinen Teils in der Fallbearbeitung

Die Anfängerklausur im Strafrecht

Zentrale Probleme des Allgemeinen Teils in der Fallbearbeitung

29,99 €*

in Vorbereitung

Dieses Buch ist auf den Studienanfänger zugeschnitten, der seine Leistungsnachweise in erster Linie durch Klausuren zu erbringen hat. Diese anzufertigen und Erlerntes auf einen konkreten Fall anzuwenden, bereitet erfahrungsgemäß auch denjenigen Studierenden Schwierigkeiten, die über solide Rechtskenntnisse verfügen. Ein gutes theoretisches Wissen allein bietet keine Gewähr für einwandfreie Falllösungen! Mit diesem Buch soll dem Studienanfänger der Einstieg erleichtert werden, um strafrechtliche Gutachten effektiv abzufassen. Im Vordergrund stehen deshalb weniger die materiell-rechtlichen Probleme des Allgemeinen Teils. Vielmehr sollen den Studierenden primär die notwendigen Form-, Aufbau- und Stilprinzipien näher gebracht werden. Kurz gesagt: Das Buch soll helfen, die Methodik der strafrechtlichen Fallbearbeitung einzuüben.




Inhaltsverzeichnis
Vorwort
<b>1. Teil: Einführung
2. Teil: Klausuren.</b> Fall 1: Bücherverbrennung,- Fall 2: VfL Bochum - 1. FC Köln: Ein Nachspiel
Fall 3: Weißer Schnee in Kirgistan
Fall 4 : Der boshafte Jurastudent
Fall 5: Tödliche Sago-Maso-Spiele
Fall 6: Der übereifrige Staatsanwalt
Fall 7: Die Birke in Nachbars Garten
Fall 8: Der vertauschte Vandale:
Fall 9: Alkohol am Steuer
Fall 10: Der untaugliche Flachmann
Fall 11: Ein ereignisreicher Wandertag
Fall 12: Die Beagle-Feinde
Fall 13: Haus am See
Fall 14: Das verhinderte vorzeitige Ableben
Fall 15: Die rabiate Skatrunde.-<b> 3. Teil: Die Lehren von den Konkurrenzen - Grundzüge und Arbeitsanleitung.</b>- Sachregister.
ISBN 978-3-662-59459-9
Artikelnummer 9783662594599
Medientyp Buch
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2020
Verlag Springer, Berlin
Umfang X, 201 Seiten
Abbildungen X, 201 S. 1 Abb.
Sprache Deutsch