Die Errichtung einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz

Der fehlende Baustein zur Professionalisierung?

Die Errichtung einer Pflegekammer in Rheinland-Pfalz

Der fehlende Baustein zur Professionalisierung?

64,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Andrea Kuhn erläutert den Entstehungsprozess der ersten PflegekammerDeutschlands in Rheinland-Pfalz aus Perspektive der Pflege. Die Autorin führt denlangen Professionalisierungsweg der Pflege bis zum aktuellen Stand und dieEtappen der politischen Entwicklung bis zur Errichtung der Landespflegekammerzusammen. Sie fächert die Spezifika des heterogenen Berufsstandes Pflege aufund ergänzt sie um die Sicht weiterer Stakeholder. Darauf aufbauend benennt sieVorteile und aggregiert Empfehlungen, die die Lücken aus Sicht der professionellenPflege schließen und einen zielgerichteten Kammeraufbau ermöglichen. Daspflegewissenschaftliche Pilotwerk bündelt die vielen "losen Enden" derProfession im Lichte der Selbstverwaltung, die als fehlender Baustein zurProfessionalisierung des Heilberufes Pflege von berufspolitischen Kreisen seitüber 20 Jahren gefordert wird.



Einleitung.- Die Gründungskonferenz zur Errichtung einerPflegekammer in Rheinland-Pfalz.- Theoretischer Zugang: Politikfeldanalyse.- Problemdefinition: Der lange Weg derProfessionalisierung.- Zwischenbilanz: Entwicklungsstand der Professionsbausteine.- Agenda Setting: Ansatzpunkte undProblemlösungspotential.- Politikfeldformulierung: Novelle desHeilberufsgesetzes Rheinland-Pfalz.- Implementierung: Errichtung der LandespflegekammerRheinland-Pfalz.- Evaluation: Ziele der Pflegekammer aus Perspektiveder Pflege.- Rückblick und Ausblick.- Epilog.
ISBN 978-3-658-12540-0
Artikelnummer 9783658125400
Medientyp Buch
Auflage 1. Aufl. 2016
Copyrightjahr 2016
Verlag Springer, Berlin
Umfang XV, 122 Seiten
Abbildungen XV, 122 S. 3 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch