Die Führungskraft als Personalmanager

Eine neue Rollenverteilung zwischen Führungskräften und HR-Management

Die Führungskraft als Personalmanager

Eine neue Rollenverteilung zwischen Führungskräften und HR-Management

49,99 €*

in Vorbereitung

Dieses Fachbuch betrachtet die Aufgabenverteilung zwischen Personalmanagern und Führungskräften in heutigen Unternehmen vor dem Hintergrund aktueller Entwicklungen. Es bietet praxistaugliche Lösungen für die neuen Herausforderungen, die durch die Globalisierung, die Digitalisierung sowie den demografischen Wandel und den damit verbundenen Fachkräftemangel entstehen. Viele klassische Aufgaben des Personalmanagements werden, nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden Heterogenität der Mitarbeiter, auf die Führungskräfte verlagert. Somit ist eine enge Zusammenarbeit zwischen Führungskräften und Personalmanagern unverzichtbar, um in einem komplexer werdenden Umfeld bei gleichzeitiger Ressourcenknappheit das HR-Management erfolgreich umzugestalten. Mit zahlreichen Praxistipps und Beispielen zeigt Hermann Troger, wie aus der bekannten Floskel "Personal kann jeder" das Motto "Personal muss jeder" wird - und zwar im Sinne eines Aufrufs zur Zusammenarbeit.


Personalmanagement als Spiegel der Zeit: makro-, mikro- und egopolitische Perspektive
Antworten der Personalwissenschaft und Rollenbilder in der Praxis
Personalbeschaffungs-, Personalführungs- und Personalentwicklungsprozess
Eine neue Aufgabenteilung oder: Der Schulterschluss.
ISBN 978-3-658-19458-1
Artikelnummer 9783658194581
Medientyp Buch
Auflage 1. Aufl. 2018
Copyrightjahr 2018
Verlag Springer, Berlin
Umfang XVII, 216 Seiten
Abbildungen XVII, 216 S. 18 Abb.
Sprache Deutsch