Die Gestaltungsformen des Sozialplans.

Einzel-, Rahmen-, Dauer-, vorsorglicher und Transfersozialplan und ihr Verhältnis zueinander.

Die Gestaltungsformen des Sozialplans.

Einzel-, Rahmen-, Dauer-, vorsorglicher und Transfersozialplan und ihr Verhältnis zueinander.

79,90 €*

lieferbar, sofort per Download

Konjunkturelle Schwierigkeiten, strukturelle Anpassungserfordernisse und der internationale Wettbewerb zwingen die Wirtschaft, ihre Produktivität zu steigern. Die notwendigen Betriebsänderungen führen zum massiven Abbau von Arbeitsplätzen. Sozialpläne sollen die Nachteile für die Arbeitnehmer in Grenzen halten. Im Vordergrund der Überlegungen der Betriebspartner steht der Einzelsozialplan als Abfindungssozialplan. Die anderen Gestaltungsformen haben bisher nicht die erforderliche Aufmerksamkeit gefunden. Andreas Wolff füllt diese Lücke mit der vorliegenden Arbeit. Der Verfasser grenzt die verschiedenen Sozialplantypen klar voneinander ab. Die gesetzlichen Voraussetzungen werden unter Berücksichtigung der neueren Rechtsprechung des BAG eingehend erörtert, ebenso die unterschiedlichen Funktionen. Umfassend dargestellt werden die Möglichkeiten der Betriebspartner, Sozialpläne zu kündigen oder veränderten Gegebenheiten anzupassen. Das Thema der Überschneidungen und Konkurrenzen wird vor allem dann aktuell, wenn im Fall des Betriebsübergangs der Sozialplan des einen mit dem des anderen Betriebs kollidiert. Besondere Aufmerksamkeit widmet der Autor dem 'Transfersozialplan', bei dem nicht die finanzielle Abfindung im Vordergrund steht, sondern der 'Transfer' in einen neuen Arbeitsplatz durch vielfältige Maßnahmen der Betriebspartner, die durch öffentliche Zuschüsse gefördert werden. Der Verfasser bereichert die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit den 'atypischen' Gestaltungsformen. Speziell von Nutzen wird die Arbeit für die Praxis der Betriebspartner sein. Der Autor stellt nicht nur die Chancen und Neuerungen der einzelnen Sozialplanformen dar, er verschweigt auch nicht die Nachteile und Gefahren.
ISBN 9783428510061
Artikelnummer 9783428510061
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2020
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Umfang 213 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen