Die Hüfttotalprothese

Implantationstechnik und lokale Komplikationen

Die Hüfttotalprothese

Implantationstechnik und lokale Komplikationen

74,99 €*

in Vorbereitung

Umfassender Überblick über die OP-Technik und das Management möglicher Komplikationen.

- Ausführliche Beschreibung der Prothesen-Planung

- Definition und Analyse lokaler Komplikationen

- Überlebenskurven der vorgestellten Implantate

- Präoperative Patientenaufklärung

- Ausführliches Sachverzeichnis zum gezielten Nachschlagen

Prägnante Texte, viele illustrierte Fallbeispiele und detaillierte Zeichnungen vermitteln die Inhalte praxisnah und schnell verständlich.



1 Dokumentation
l.1 Prospektiv erhobene Daten
1.2 Retrospektiv integrierte Daten
1.3 Datenerfassung
1.4 Datenkorrektur
1.5 Datengrundlagen
Literatur
2 Patientengut
2.1 Einleitung
2.2 Grobanalyse des Krankengutes
2.2.1 Erfasste Fälle
2.2.2 Charakteristiken des Krankengutes
2.3 Verwendete Prothesen
2.3.1 Primäroperationen der Hüftpfanne
2.3.2 Revisionsoperationen der Hüftpfanne
2.3.3 Primäroperationen des Schaftes
2.3.4 Revisionsoperationen des Schaftes
2.4 Häufigkeit der Komplikationen
Literatur
3 Operationstechnik
3.1 Einleitung
3.2 Konzept der Hüfttotalprothetik nach M. E. Müller
3.3 Implantate und deren Indikationen
3.3.1 Pfannenimplantate
Allgemeines zur Implantation
Primäre Stabilität und Verhinderung einer Wanderung durch Verschraubung
Überprüfung der Wanderung von Pfannenimplantaten (EBRA)
Verwendete Pfannenimplantate
- Zementierte Polyethylenpfanne
- Nichtzementierte SL-Pfanne
- Pfannendachschale
- Stützschale nach Burch-Schneider
3.3.2 Wahl der Schaftimplantate
Zementierte Geradschaftsysteme
Nicht zementierte Femurkomponenten
3.4 Operationsplanung
3.4.1 Planungsvorbereitungen
3.4.2 Ziele der Planung
3.4.3 Standardplanung einer Primärtotalprothese
3.4.4 Beispiel einer Planung einer komplexen Primärprothese
3.4.5 Planung von Revisionsoperationen
3.5 Operationsvorbereitung
3.5.1 Präoperative Patientenuntersuchung
3.5.2 Anästhesievorbereitung
3.5.3 Instrumentelle Vorbereitung
3.5.4 Lagerung des Patienten
3.6 Operationsablauf bei Primärprothesen
3.6.1 Zugang
3.6.2 Pfannenimplantation
3.6.3 Schaftimplantation
3.6.4 Wundverschluss
3.7 Operationsablauf bei Revisionsoperationen
3.7.1 Zugang
3.7.2 Prothesenentfernung
3.7.3 Reimpantation
3.8 Nachbehandlung
Literatur
4 Postoperative Hämatome
4.1 Einleitung
4.2 Häufigkeit
4.2.1 Häufigkeit im eigenen Krankengut
4.2.2 Häufigkeit in der Literatur
4.3 Präventive Maßnahmen
4.3.1 Hämatomverhinderung
4.3.2 Thromboseprophylaxe
4.4 Therapie bei Hämatomen
4.4.1 Punktion
4.4.2 Revision
4.4.3 Embolisation blutender Gefäße
4.4.4 Infizierte Hämatome
4.4.5 Hospitalisationsdauer
4.5 Schlussfolgerung
Literatur
5 Infektionen
5.1 Einteilung, Definitionen
5.1.1 Exogene versus hämatogene Infektion
5.1.2 Die implantatgebundene Infektion
5.1.3 Manifestationszeitpunkt der Infektion
5.1.4 Pathogenität und Virulenz der Erreger
5.1.5 Weichteilverhältnisse
5.1.6 Wahrscheinlichkeit der Infektion
5.2 Diagnose
5.2.1 Anamnese und Klinik
5.2.2 Labor
5.2.3 Bildgebende Verfahren
5.2.4 Intraoperativer Befund
5.2.5 Mikrobiologische Untersuchungen
5.2.6 Histologische Untersuchung
5.2.7 Der (verpasste) Infekt im hohen Alter
5.3 Häufigkeit
5.3.1 Häufigkeit im eigenen Krankengut
5.3.2 Häufigkeit in der Literatur
5.4 Risikofaktoren
5.4.1 Patientenspezifische Risikofaktoren
5.4.2 Allgemeine Risikofaktoren
5.5 Präventive Maßnahmen
5.5.1 Gesicherte Maßnahmen
5.5.2 Vermutet wirksame Maßnahmen
5.6 Therapie bei infizierten Hüfttotalprothesen
5.6.1 Operatives Behandlungskonzept
5.6.2 Therapiebausteine
Débridement
Spülsaugdrainage
Spacer-Herstellung
Reimplantation
Revision bei Flüssigkeitsretention
Reimplantation nach Langzeitzustand einer Girdlestone-Hüfte
5.6.3 Antibiotikatherapie
5.6.4 Eigene Resultate
5.6.5 Vergleich mit publizierten Daten
5.7 Schlussbemerkungen
Literatur
6 Hüftluxationen nach Totalprothesen
6.1 Definitionen, Impingement
6.1.1 Definitionen
6.1.2 Impingement und Luxation
6.2 Häufigkeit
6.2.1 Häufigkeit in unserem Krankengut
6.2.2 Häufigkeit in der Literatur
6.3 Risikofaktoren
6.4 Präventive Maßnahmen
6.5 Therapie der Luxationen
6.5.1 Eigene Maßnahmen
6.5.2 Literatur zur Luxationsbehandlung
6.5.3 Übersicht über die möglichen Behandlungsmaßnahmen bei Luxationen
6.6 Diskussion
6.6.1 Frühluxationen
6.6.2 Spätluxationen
Literatur
7 Die periprothetischen Fissuren, Frakturen und Perforationen des proximalen Femurschaftes
7.1 Einführung, Definitionen
7.1.1 Frakturtypen
7.1.2 Lokalisation
7.1.3 Zeitpunkt der Entstehung / Erfassung
7.1.4 Festigkeit der Prothese
7.2 Häufigkeit
7.2.1 Häufigkeit in unserem Krankengut
7.2.2 Häufigkeit in der Literatur
7.3 Risikofaktoren
7.4 Präventive Maßnahmen
7.5 Therapie der Komplikationen
7.5.1 Fissuren und Frakturen bei Primärprothesen
Intraoperativ festgestellte Fissuren/Frakturen
Postoperativ festgestellte Frakturen und Perforationen
Frakturen bei lockerer Prothese
7.5.2 Fissuren und Frakturen bei Revisionsprothesen
7.5.3 Nachbehandlung und Komplikationen nach Osteosynthesen
7.5.4 Resultate nach Osteosynthesen bei Fissuren und Frakturen
7.5.5 Literatur zur Therapie bei Fissuren und Frakturen
7.6 Schlussfolgerungen
Literatur
8 Trochanterprobleme
8.1. Einführung, Definitionen
8.2 Häufigkeit der Trochanterfrakturen und -Osteotomien
8.2.1 Häufigkeit in unserem Krankengut
8.2.2 Häufigkeit in der Literatur
8.3 Risikofaktoren bei Trochanterfrakturen
8.4 Indikationen für Trochanterosteotomien - Verhinderung von Trochanterfrakturen
8.4.1 Indikationen für Osteotomien des Trochanter major
8.4.2 Verhinderung von Trochanterfrakturen
8.5 Osteosynthesetechnik bei Osteotomien und Frakturen
8.5.1 In unserem Krankengut angewandte Methoden
8.5.2 Osteosynthese von Trochanterosteotomien
8.5.3 Osteosynthese von Trochanterfrakturen und -pseudarthrosen
8.6. Resultate nach Trochanterfrakturen und -Osteotomien
8.6.1 Pseudarthroserate
8.6.2 Klinische Resultate
Literatur
9 Beinlängendifferenzen
9.1. Definitionen, Einteilung
9.1.1 Reelle Beinlängendifferenz
9.1.2 Funktionelle Beinlängendifferenz
9.1.3 Mischform
9.2 Häufigkeit in unserem Krankengut
9.2.1 Material und Methodik
9.2.2 Analyse des Patientenguts
9.3. Häufigkeit der Literatur
9.4. Präventive Maßnahmen
9.4.1 Klinische und radiologische Erfassung
9.4.2 Präoperative Planung bei Beinlängendifferenzen
9.4.3 Intraoperative Referenzpunkte
9.5. Therapie bei postoperativer Beinlängendifferenz
9.5.1 Direkt postoperativ bestehende Beinlängendifferenz
9.5.2 Postoperativ sukzessiv entstandene Beinlängendifferenz
9.5.3 Literatur zur Therapie der Beinlängendifferenz
9.6 Schlussfolgerungen
Literatur
10 Hinken
10.1 Definitionen
10.1.1 Allgemeines
10.1.2 Normaler Gang
10.1.3 Hinken
10.2. Häufigkeit
10.2.1 Häufigkeit in unserem Krankengut
Primäroperationen
Revisionen
10.2.2 Häufigkeit in der Literatur
10.3 Risikofaktoren
10.4 Präventive Maßnahmen
10.5 Therapie
10.6. Diskussion
Literatur
11 Neurologische Komplikationen
11.1 Definitionen
11.1.1 Die Schädigungsmechanismen
11.1.2 Schweregrade der Nervenschädigung
11.1.3 Schwere der Lähmungen
11.1.4 Schmerz und Nervenläsion
11.2 Krankheitsbilder und deren klinische Diagnose
11.2.1 N. ischiadicus
11.2.2 N. femoralis
11.2.3 N. glutaeus superior
11.2.4 N. obturatorius
11.2.5 N. cutaneus femoris lateralis
11.3 Neurologische Untersuchung
11.3.1 Klinische Untersuchung
11.3.2 Elektrophysiologische Diagnostik und Methoden
Elektrophysiologische Methoden
Zeitplan und Fragestellungen bei elektrophysiologischen Untersuchungen
11.4. Häufigkeit und Verlauf neurologischer Komplikationen
11.4.1 Vorkommen und Verlauf in unserem Krankengut
11.4.2 Häufigkeit in der Literatur
11.5 Risikofaktoren
11.6 Präventive Maßnahmen
11.7 Therapie bei Nervenschädigungen
11.7.1 Grundlagen zur Therapie
11.7.2 Therapiebausteine
Lagerung
Krankengymnastik
Schmerzbehandlung
Orthesen
Operative Maßnahmen
Elektrostimulation
11.7.3 Begleitende Wirbelsäulenprobleme
Literatur
12 Periartikuläre Verknöcherungen
12.1 Einführung
12.2 Definitionen
12.3 Klassifikation
12.4 Entstehung
12.5 Klinik und radiologisches Erscheinungsbild
12.6 Häufigkeit
12.6.1 Häufigkeit in unserem Krankengut
12.6.2 Häufigkeit in der Literatur
12.7 Risikofaktoren
12.8 Präventive Maßnahmen
12.8.1 Übersicht der möglichen Maßnahmen
12.8.2 Literatur zu den prophylaktischen Maßnahmen
12.9 Therapie bei Verknöcherungen
12.9.1. Vorgehen an unserer Klinik
12.9.2 Literatur zur Therapie bei Verknöcherungen
12.10 Schlussfolgerungen
Literatur
13 Gefäßverletzungen
13.1 Einleitung, Definitionen
13.1.1 Zeitpunkt der klinischen Manifestation
13.1.2 Art der Gefäßverletzung
13.1.3 Schädigungsursache
13.1.4 Betroffene Arterien / Venen
13.2 Häufigkeit
13.2.1 Häufigkeit in unserem Krankengut
13.2.2 Häufigkeit in der Literatur
13.3. Bekannte Ursachen von Gefäß Verletzungen
13.3.1 Eigene Fälle
13.3.2 Zur Verfügung gestellte Fälle mit tödlichem Ausgang
13.3.3 Kasuistik aus der Literatur
13.4. Präventive Maßnahmen
13.4.1 Maßnahmen zur Reduktion der Verletzungshäufigkeit
13.4.2 Prophylaxe vor Verletzungen bei der Verschraubung der verwendeten Pfannenimplantate
Nichtzementierte SL-Pfanne
Pfannendachschale
Stützschale nach Burch-Schneider
13.4.3 Allgemeine Vorsichtsmaßnahmen
13.5 Therapie bei Gefäßverletzungen
13.5.1 Intraoperative Massenblutung
Zeitgerechtes Erkennen
Intraoperative Notfallversorgung: Vordere, untere Lumbotomie
13.5.2 Erkennen einer postoperativen Blutung oder Ischämie
Literatur
14 Schmerzen
14.1 Abklärungsmöglichkeiten, Untersuchungen
14.2. Schmerzen im Rahmen häufiger organischer Komplikationen
14.3. Fremdkörpergefühl
14.4. Seltene Schmerzphänomene
14.4.1 Leistenschmerzen
14.4.2 Gesäßschmerzen
14.4.3 Trochanterschmerzen
14.4.4 Oberschenkelschmerzen
14.4.5 Narbenschmerzen
14.4.6 Schmerzen nach Gefäß- und Nervenverletzungen
14.4.7 Rückenprobleme
14.4.8 Polymyalgia rheumatica
14.5. Komplexe Krankheitsbilder
Literatur
15 Revisionsraten aufgrund aseptischer Lockerung nach Primär- und Revisionsoperationen
15.1 Definitionen
15.2 Entstehung der Kurven
15.3 Analyse der Revisionen nach Primäroperationen
15.3.1 Gesamtübersicht
15.3.2 Schaftkomponenten
Geradschaftprothese
SL-Prothese, proximal grob gestrahlt
Virtec-Prothese
CDH-Prothese
15.3.3 Pfannenkomponenten
Polyethylenpfanne (PE)
Pfannendachschale nach M. E. Müller
SL-Pfanne, nicht zementiert, Variante I und II
Stützschale nach Burch-Schneider
15.4. Analyse der Re-Revisionen nach Revisionsoperationen
15.4.1 Gesamtübersicht
15.4.2 Schaftkomponenten
15.4.3 Pfannenkomponenten
15.5 Schlussfolgerungen
15.5.1 Bestätigte Implantate
15.5.2 Aufgegebene Implantate
15.5.3 Wieder eingeführte Implantate
15.5.4 Noch ausstehende Entscheidungen
15.5.5 Schwierigkeiten der Beurteilung einer Einzelkomponente als Gegenüber einer schlechteren Partnerkomponente
15.5.6 Vergleichende Beurteilung der Kaplan-Meier-und der "Competing-risk-Kurve"
15.5.7 Beurteilung der großzügigen Wechselpolitik
Literatur
16 Präoperative Aufklärung
16.1 Ziel und Inhalt der Aufklärung
16.1.1 Zu erwartender Nutzen für den Patienten
16.1.2 Alternativen
16.1.3 Behandlungsabiauf
16.1.4 Risiken
16.1.5 Kosten
16.2 Rahmenbedingungen des Aufklärungsgesprächs
16.2.1 Ärztliche Abklärung des Umfelds
16.2.2 Zeitpunkt der Aufklärung
16.2.3 Person des Aufklärers
16.3 Rechtliche Aspekte der Aufklärung
16.3.1 Anspruch auf Aufklärung
16.3.2 Umfang
16.3.3 Protokollierung
16.4 Spezifische Aufklärung vor Hüfttotalprothesenoperationen
16.4.1 Komplikationen allgemeiner Natur
16.4.2 Lokale Komplikationen
16.4.3 Spezifische Probleme bei Revisionsoperationen
16.4.4 Beeinflussung der Lebensqualität durch Komplikationen
Literatur.
ISBN 978-3-642-63943-2
Artikelnummer 9783642639432
Medientyp Buch
Auflage Softcover reprint of the original 1st ed. 2003
Copyrightjahr 2012
Verlag Springer, Berlin
Umfang XXIV, 243 Seiten
Abbildungen XXIV, 243 S.
Sprache Deutsch