Die Kunst gemeinsam zu handeln

Soziale Prozesse professionell steuern

Die Kunst gemeinsam zu handeln

Soziale Prozesse professionell steuern

59,99 €*

in Vorbereitung

Erfolg in Organisationen basiert auf dem erfolgreichen Management sozialer Interaktionen: Meetings, Kundenkontakte, Mitarbeitergespräche, Verhandlungen - gemeinsames Handeln, das die Weichen für die Zukunft stellt. Was macht solche Prozesse produktiv? Welche Fallen sind zu meiden, welche Strategien hilfreich? Die Autoren stellen ein Set elementarer Pole vor, zwischen denen sich soziale Prozesse bewegen und deren Balance Erfolg oder Misserfolg prägt. Mit hilfreichen Steuerungselementen und praxisnah u.a.: Integration sachrationaler/psychosozialer Prozesslogik, Umgang mit Entscheidungen, die Kunst des Fragens, Wege gemeinsamer Reflexion.



Gegensätze verbinden - Polaritäten sozialer Prozesse
Leistungsprozesse steuern
Entscheidungen in Organisationen
Fragen
Reflektieren
Arbeit mit Bildern.
ISBN 978-3-540-27760-6
Artikelnummer 9783540277606
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2006
Verlag Springer, Berlin
Umfang XIV, 204 Seiten
Abbildungen XIV, 204 S.
Sprache Deutsch