Die Unternehmenskrise als Chance

Innovative Ansätze zur Sanierung und Restrukturierung

Die Unternehmenskrise als Chance

Innovative Ansätze zur Sanierung und Restrukturierung

74,99 €*

in Vorbereitung

Unternehmenskrisen und die damit verbundene Notwendigkeit der Sanierung und Restrukturierung der betroffenen Firmen haben in den letzten Jahren stark zugenommen. Der erfolgreiche Umgang mit einer Unternehmenskrise erfordert die detaillierte Kenntnis, der Krisenphasen - von der strategischen Krise bis zur Insolvenz - sowie der Ansätze zur Krisenentstehung und der Instrumente zur Krisenbewältigung. Das Buch integriert diese Phasen und Ansätze in einem praxiserprobten Restrukturierungskonzept und zeigt aufbauend darauf innovative Wege zum chancenorientierten Umgang mit der Krisensituation auf. Die praktische Relevanz dieser neuen Ansätze wird mittels anonymisierter Fallstudien dargestellt.

Dieses Buch ist unverzichtbar für alle Personen, die sich in der Praxis mit der Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen beschäftigen. Es bietet aber auch wertvolle Ideen für Wissenschaftler, die auf der Suche nach neuen Lösungen zum Umgang mit Krisensituationen sind.



Einleitung: Einleitung
Krisenverlauf und Krisenbewältigung - der aktuelle Stand. Innovative Ansätze in den einzelnen Phasen des Krisenverlaufs: Strategische Krisen von Unternehmen und Möglichkeiten zur Krisenfrüherkennung
Wertorientierte Krisenbewältigung: Desinvestition von Unternehmensbeteiligungen
Going private in der Restrukturierung
Effizienzverbesserungen durch die steigende Rationalität der Verfahrensbeteiligten in Insolvenzverfahren
Sanierung in der Insolvenz - Ansätze zum werterhaltenden Einsatz des Insolvenzverfahrens. Innovative Ansätze für Restrukturierungskonzepte: Empirische Ableitung von Erfolgswirkungen strategischer Turnaround-Maßnahmen auf Unternehmensziele
Stakeholder-Management als notwendige Bedingung für erfolgreiches Turnaround Management
Krisenmanagement bei Gründungs- und Wachstumsunternehmen: Lehren aus der New Economy
Restrukturierung von Unternehmen mithilfe von Kundenbindungsmanagement
Erfolgreiche Kommunikation in der Krisensituation
Marktlösungen für die Finanzierung in der Sanierung
Steuerung der Restrukturierung mit Treiber-Scorecards
Wertorientierte Sanierung
Krisenbewältigung in der Praxis - Methoden und Beispiele: Restrukturierung im baunahen Sektor
Restrukturierung und strategische Neuausrichtung eines Pharma-Unternehmens
Restrukturierung und Sanierung der Elektro AG
Restrukturierung eines Industrie-Dienstleisters. Ausblick: Praxisseitig
Theorieseitig
Zusammenfassung.
ISBN 978-3-540-21433-5
Artikelnummer 9783540214335
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2004
Verlag Springer, Berlin
Umfang X, 440 Seiten
Abbildungen X, 440 S.
Sprache Deutsch