Die perfekte Employee Journey und Experience
Die perfekte Employee Journey und Experience
In Zeiten des Fachkräftemangels reicht es heute nicht mehr aus, durch hervorragendes Recruiting neue Mitarbeitende zu gewinnen. Um langfristig erfolgreich zu sein, sind Unternehmen auf loyale und engagierte Mitarbeitende angewiesen. Dieses Fachbuch stellt die wichtigsten Elemente der Employee Journey vor vom Pre-Boarding bis zum Offboarding und erläutert, wie Verantwortliche in Unternehmen eine gelungene Employee Experience realisieren und nachhaltig verankern können.
Zahlreiche konkrete Handlungsempfehlungen, Checklisten, Praxisbeispiele sowie Kennzahlen/KPIs ermöglichen eine schnelle Umsetzung in die eigene Praxis. Ein besonderer Fokus liegt zudem auf den Themen New Work und Hybrid/Remote Work. Es wird gezeigt, wie aktuelle Erkenntnisse und Trends dazu in die Employee Journey integriert werden können und damit eine starke Bindung an das Unternehmen und Zufriedenheit von Mitarbeitenden entstehen. Der praxisorientierte Leitfaden richtet sich an HR-Manager:innen und alle Führungskräfte, die die Transformation zur menschenzentrierten Organisation aktiv gestalten wollen.
Der Inhalt
- Grundlagen der Employee Journey
- Die Pre-Boarding-Phase
- Onboarding - Der Grundstein für Mitarbeiterbindung
- Die Phase der Mitarbeiterbindung
- Die Entwicklungsphase
- Die Austritts- bzw. Offboardingphase
- Zukunftsperspektiven
- Die jeweiligen Auswirkungen von New Work / Homeoffice / Remote Work auf die einzelnen Phasen der Employee Journey
Einführung
Die Grundlagen der Employee Journey
Die Pre-Boarding-Phase
Onboarding Der Grundstein für Mitarbeiterbindung
Die Phase der Mitarbeiterbindung
Die Entwicklungsphase
Die Austritts- bzw. Offboardingphase
Zukunftsperspektiven
Fazit.
Wisotzky, Hans-Heinz
Bath, Johanna
ISBN | 978-3-662-71419-5 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662714195 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | 175 Seiten |
Abbildungen | Etwa 175 S. 29 Abb. |
Sprache | Deutsch |