Die proximalen Humerusfrakturen

Eine chirurgische Herausforderung

Die proximalen Humerusfrakturen

Eine chirurgische Herausforderung

59,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Mehr als zwei Drittel der hier vorgestellten Frakturen wurden vor der Überweisung an eine spezialisierte Klinik bereits mehrfach operiert. Es wird das immer drängender werdende Thema der Revisionschirurgie mit all ihren zusätzlichen Belastungen für den Patienten und den Chirurgen angesprochen. Gelingt es, mit der Präsentation dieser Palette von proximalen Humerusfrakturen und den Lösungsvorschlägen die Revisionsrate zu senken, so ist schon viel erreicht.

Dr. med. Fabrizio Moro, Schulthess Klinik Zürich, Orthopädie, Zentrum für Schulter- und Ellbogenchirurgie, LA, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich Dr. med. Rainer-Peter Meyer, Schulthess Klinik Zürich, Orthopädie, Zentrum für Schulter- und Ellbogenchirurgie, Lengghalde 2, CH-8008 Zürich


1;Geleitwort;6 2;Vorwort;8 3;Vorbemerkung zum Buch;9 4;Dank;11 5;Inhaltsverzeichnis;12 6;I: Tubercula-Frakturen;16 6.1;1: Dislozierte Tuberculum minus-Fraktur am proximalen Humerus links mit dislozierter Spina scapulae-Fraktur;17 6.2;2: Dislozierte mehrfragmentäre Tuberculum majus-Fraktur nach ventro-kaudaler Schulterluxation rechts;23 6.3;3: Dislozierte Tuberculum majus-Fraktur bei gering imprimierter subkapitaler Humerusfraktur links;29 6.4;4: Dislozierte Tuberculum majus-Fraktur nach ventro-kaudaler Schulterluxation links;34 6.5;5: Dislozierte, mehrfragmentäre Tuberculum majus-Fraktur rechts;39 6.6;6: Primär verkannte Tuberculum majus-Fraktur rechts;44 6.7;7: Mehrfragmentäre dislozierte Tuberculum majus-Fraktur rechts;48 7;II: 2-Fragment-Frakturen des proximalen Humerus;52 7.1;8: Bifokale proximale Humerusfraktur mit ad latus-Verschiebung des Kalottenfragmentes rechts;54 7.2;9: Subkapitale Humerusfraktur rechts mit dorsaler Abkippung des Kopffragmentes;58 7.3;10: Bifokale proximale Humerusfraktur mit primärer Varuskippung des Kalottenfragmentes rechts;63 7.4;11: Dislozierte subkapitale Humerusfraktur mit metaphysärer Trümmerzone links;69 7.5;12: Proximale dorsal dislozierte subkapitale Humerusfraktur rechts mit Fraktur des Tuberculum minus;76 7.6;13: Sekundär dislozierte und partiell konsolidierte Humerusfraktur links;82 7.7;14: Bifokale proximale Humerusfraktur links mit metaphysärer Trümmerzone und Varuskippung des Kopffragmentes;88 7.8;15: Unifokale dislozierte proximale Humerusfraktur links;96 7.9;16: Proximale, dislozierte Humerusfraktur bei Status nach Marknagelosteosyn these einer Humerus schaft-Querfraktur rechts vor 12 Jahren;102 8;III: 3- und 4-Fragment-Frakturen des proximalen Humerus;109 8.1;17: Proximale dislozierte 3-Fragment-Humerusfraktur rechts;112 8.2;18: Valgus impaktierte 3-Fragment-Fraktur Humeruskopf links;120 8.3;19: 4-Fragment-Fraktur proximaler Humerus links;125 8.4;20: In Valgus impaktierte 4-Fragment-Humeruskopffraktur rechts;139 8.5;21: Proximale 4-Fragment-Humeruskopffraktur rechts mit ad latus- und Retroversions-Fehlstellung;142 8.6;22: 3-Fragment-Fraktur proximaler Humerus rechts;148 8.7;23: Proximale mehrfragmentäre Humerusfraktur rechts mit Dislokation des Humeruskopfes nach posterior;154 8.8;24: Proximale 3-Fragment-Humerusfraktur rechts vom varischen Morphotyp;162 8.9;25: Valgus impaktierte dislozierte proximale 4-Fragment-Humeruskopffraktur links;173 8.10;26: Sekundär in Varus dislozierte mehrfragmentäre 4-Fragmentfraktur Humeruskopf links;186 8.11;27: Proximale mehrfragmentäre dislozierte 4-Fragment-Humeruskopffraktur links;196 8.12;28: Proximale in Valgus impaktierte 3-Fragment-Humeruskopffraktur mit mehrfragmentärer Tuberculum majus-Fraktur links;204 8.13;29: Proximale 4-Fragment-Humerusfraktur links mit dorsaler Abkippung und Valgusimpaktion sowie Fraktur von Tuberculum majus und minus;210 8.14;30: In Valgus impaktierte proximale 4-Fragment-Humerusfraktur rechts;218 8.15;31: Proximale in Varus abgekippte 3-Fragment-Humeruskopffraktur links;225 8.16;32: Proximale 3-Fragment-Humerusfraktur mit dia-metaphysärer Trümmerzone links;232 8.17;33: Proximale Valgus impaktierte 4-Fragment-Humeruskopf-Fraktur mit metaphysärer Trümmerzone rechts;239 8.18;34: Proximale in Valgus impaktierte 4-Fragment-Humeruskopffraktur links mit Dislokation der Tubercula;247 8.19;35: Valgus impaktierte proximale 3-Fragment-Humerusfraktur rechts mit posteriorer Dislokation des Tuberculum majus;254 8.20;36: In Valgus impaktierte 4-Fragmentfraktur proximaler Humerus links;262 8.21;37: Mehrfragmentäre valgisch impaktierte proximale Humerusfraktur links;269 8.22;38: Valgus impaktierte 4-Fragment-Humeruskopffraktur links mit disloziertem Tuberculum majus;276 8.23;39: 3-Fragment Humeruskopffraktur vom varischen Morphotyp und diametaphysärer Trümmerzone links;282 8.24;40: Sekundär dislozierte proximale 3-Fragment-Humeruskopffraktur rechts;289 9;IV: Luxationsfrakturen des proximalen Humerus;297 9.1;41: Status nach ventroka
ISBN 9783662608531
Artikelnummer 9783662608531
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2020
Verlag Springer-Verlag
Umfang 404 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen