Digitaler Stress: Schattenseite der neuen Arbeitswelt
Schattenseite der neuen Arbeitswelt. Entstehung, Herausforderung und Bewältigung. Die mentale Gesundheit am Arbeitsplatz in Zeiten der Digitalisierung bewahren.
Digitale Transformation und digitaler Stress: Für Sozialwissenschaftler David Bausch ist beides untrennbar miteinander verbunden. Digitale Belastungsfaktoren lauern an den unterschiedlichsten Stellen in unserem Arbeitsalltag. Der daraus resultierende Stress kann uns nicht nur stark belasten, er ist auch Gift für unsere mentale Gesundheit. David Bausch beleuchtet die Schattenseiten der digitalisierten Arbeitswelt, die für viele bereits spürbar, aber nur wenigen bekannt sind. Er erklärt, wie das digitale Stress-Bewertungs-System funktioniert und dessen steigende Relevanz für unseren Alltag. Sie erfahren, warum digitaler Stress gerade bei Ihnen auftreten kann, und lernen die zentralen Stressfaktoren kennen. So umgehen Sie die Fallstricke der Digitalisierung: erfolgreiche Stressprävention Der technologische Wandel der Arbeitswelt und seine gesundheitlichen Folgen können auch für ganze Unternehmen erfolgskritisch werden. David Bauschs Buch bietet effektive Strategien zur Stressbewältigung, die sowohl Ihrem persönlichen digitalen Stress entgegenwirken als auch auf Leadership-Ebene leicht umsetzbar sind. So können Sie die vielfältigen Vorteile der digitalen Arbeitswelten wieder für sich nutzen, statt von den negativen Aspekten belastet und ausgebremst zu werden. Inhalte: - Digitaler Stress am Arbeitsplatz: Wie der digitale Wandel unsere Mental Health belastet - Jobunsicherheit durch künstliche Intelligenz und Co.? So gehen Sie mit der Arbeitswelt 4.0 um - Ein unterschätztes Risiko für Unternehmen? Auswirkungen von digitalem Stress auf die Gesundheit am Arbeitsplatz - Leicht umsetzbare Präventionsmöglichkeiten auf individueller und organisationaler EbeneEin lösungsorientiertes Buch über Stress im Zeitalter der digitalen Transformation von Wirtschaftsexperte David Bausch. Die digitale und kostenfreie Ergänzung zu Ihrem Buch auf myBook+: - E-Book direkt online lesen im Browser - Persönliche Fachbibliothek mit Ihren BüchernJetzt nutzen auf mybookplus.de.
Dr. David Bausch hat Wirtschaftswissenschaften studiert und zum Thema Digitale Veränderungen von Arbeitsplätzen und deren Auswirkungen (insb. digitaler Stress) auf Mitarbeitende promoviert. Er ist stellvertretenden Abteilungsdirektor bei der Commerzbank AG und hier als Spezialist für die People Konzerntransformation tätig. 2020 hat er die Managementberatung Digi2place gegründet, die zu digitalem Stress und zur Transformation der Arbeitswelt berät. Er ist zudem als Trainer und Keynote Speaker aktiv. An der Hochschule Mainz lehrt er Change Management.
Dr. David Bausch hat Wirtschaftswissenschaften studiert und zum Thema Digitale Veränderungen von Arbeitsplätzen und deren Auswirkungen (insb. digitaler Stress) auf Mitarbeitende promoviert. Er ist stellvertretenden Abteilungsdirektor bei der Commerzbank AG und hier als Spezialist für die People Konzerntransformation tätig. 2020 hat er die Managementberatung Digi2place gegründet, die zu digitalem Stress und zur Transformation der Arbeitswelt berät. Er ist zudem als Trainer und Keynote Speaker aktiv. An der Hochschule Mainz lehrt er Change Management.
1;Cover;12;Urheberrecht;23;Geleitwort;134;Vorwort;165;Was Ihnen dieses Buch bietet;186;Einleitung;207;Teil 1 Digitale Transformation und digitaler Stress eine untrennbare Verbindung;277.1;1 Digitale Transformation zur Industrie- und Arbeitswelt 4.0;297.1.1;1.1 Wie war das noch mit den industriellen Revolutionen?;297.1.2;1.2 Digi2place - Der Weg zur Arbeitswelt 4.0;347.1.3;1.3 Lang lebe lebenslanges Lernen;377.1.4;1.4 Bildung schützt vor dem Arbeitsplatzverlust ... nicht (immer);397.2;2 Ein kurzer Blick in die Stressforschung;487.2.1;2.1 Wie (analoger) Stress entsteht;487.2.2;2.2 Das transaktionale Stressmodell als Grundlage;507.2.3;2.3 Wie sich auch Stress digital transformiert;577.3;3 Digitaler Stress: keine moderne Krankheit;617.3.1;3.1 Lernen Sie den Ursprung von digitalem Stress kennen;617.3.2;3.2 Die große Bühne: Digitaler Stress macht Karriere;647.3.3;3.3 New York Broadway;667.4;4 Wie Individualität und Persönlichkeit digitalen Stress beeinflussen;697.4.1;4.1 Welche individuellen Faktoren digitalen Stress beeinflussen;697.4.2;4.2 Welche persönlichen Faktoren digitalen Stress beeinflussen;718;Zusammenfassung Teil 1;779;Teil 2 Wie digitaler Stress im Detail entsteht;799.1;5 Überladung: Digitale Veränderungen und Systeme werden immer mehr;819.1.1;5.1 Höher, schneller, weiter;819.1.2;5.2 In einem Land vor unserer Zeit;849.1.3;5.3 Wie Unterbrechungen und Suchtverhalten zusammenhängen;879.1.4;5.4 Bewältigungsstrategien, Du haben musst;909.2;6 Wie die Entgrenzung und Überwachung von Beruf- und Privatleben digitalen Stress erzeugen;959.2.1;6.1 Rollenunklarheit: zwischen Arbeitnehmer, Partner und Vater;959.2.2;6.2 Was es mit meiner Cooling-off-Periode auf sich hat;979.2.3;6.3 Romantisch: Mit dem Arbeitgeber ins Bett steigen;999.2.4;6.4 Erreichbarkeit gegenüber Handlungsfähigkeit;1039.2.5;6.5 Das (Berufs-)Leben der Anderen;1059.2.6;6.6 Ich kenne dich! Digitale Spuren verschwinden nie;1109.3;7 Wie die Komplexität und Ungewissheit digitaler Veränderungen uns belastet;1129.3.1;7.1 Beziehungsstatus: Complexity;1129.3.2;7.2 Künstliche Intelligenz bringt die Komplexität auf ein neues Level;1149.3.3;7.3 Die (digitale) Zukunft ist ungewiss;1179.4;8 Wie die Unzuverlässigkeit von Technologien und digitalen Systemen uns belasten kann;1239.4.1;8.1 Das Dilemma mit den Bewältigungsstrategien;1269.4.2;8.2 Die psychologische Überschätzung der Ausfallwahrscheinlichkeit;1279.5;9 You're Fired: Jobunsicherheit durch digitale Veränderungen und Künstliche Intelligenz;1329.5.1;9.1 Die Titanic und der diffuse Eisberg;1329.5.2;9.2 Zwischen Theorie und Praxis;1359.5.3;9.3 Wie Re- und Upskilling zur besten (digitalen) Berufsunfähigkeitsversicherung werden;13810;Zusammenfassung Teil 2;14311;Teil 3 Welche Auswirkungen hat digitaler Stress und was können Sie präventiv dagegen tun?;14511.1;10 Wieso psychische Gesundheit im Kontext von digitalem Stress entscheidend ist;14711.2;11 Welche Auswirkungen und Konsequenzen digitaler Stress hat;15011.2.1;11.1 Analoge und digitale Werkzeuge;15011.2.2;11.2 Welche individuellen gesundheitlichen Auswirkungen von digitalem Stress ausgehen;15111.2.3;11.3 It's all about the money - wirtschaftliche Auswirkungen von digitalem Stress;15311.3;12 Präventionsmöglichkeiten auf individueller Ebene;15911.3.1;12.1 Kontrolle und Einflussbereich;15911.3.2;12.2 Präventionsmittel 1: Reduzieren Sie die Kommunikationskanäle;16211.3.3;12.3 Präventionsmittel 2: Setzen Sie Outlook und E-Mail-Programm effektiv ein;16411.3.4;12.4 Präventionsmittel 3: Nutzen Sie Kalendereinstellungen und Fokuszeit wirksam;16511.3.5;12.5 Präventionsmittel 4: Schaffen Sie eine individuelle kommunikative Abgrenzung;16611.3.6;12.6 Präventionsmittel 5: Optische und körperliche Abgrenzung können Sie unterstützen;16811.3.7;12.7 Präventionsmittel 6: Visualisieren Sie digitale Arbeitsschritte wo möglich;16911.3.8;12.8 Präventionsmittel 7: Wie Ihnen eine kognitive Neubewertung helfen kann;17111.4;13 Power-Ressou
Bausch, David
ISBN | 9783648177129 |
---|---|
Artikelnummer | 9783648177129 |
Medientyp | E-Book - PDF |
Copyrightjahr | 2024 |
Verlag | Haufe Verlag |
Umfang | 239 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | Digitales Wasserzeichen |