Employer Branding-Projekte erfolgreich gestalten

Ein praxisorientierter Leitfaden zur Entwicklung einer Arbeitgebermarke

Employer Branding-Projekte erfolgreich gestalten

Ein praxisorientierter Leitfaden zur Entwicklung einer Arbeitgebermarke

24,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Hervorragende Arbeitgeber werden nicht in Werbeagenturen geboren. Die Überwindung des zunehmenden Fachkräftemangels braucht den Mut zur Veränderung und die innerliche Überzeugung der Geschäftsführung.
Dazu gehört, sich konsequent mit dem eigenen Arbeitgeberangebot auseinanderzusetzen, zukünftige Zielgruppen zu analysieren und zielführend mit und an der eigenen Belegschaft zu arbeiten. Ebenso wie bei Produkt- und Unternehmensmarken, braucht 'Employer Branding' echte, zielgruppenorientierte Inhalte, erlebbares Verhalten und einen langen Atem.
Welche Schritte Unternehmen gehen können, um die Loyalität von Mitarbeitenden zu festigen, Fehlzeiten zu verringern, die Leistungsbereitschaft zu steigern und Eindruck auf die Arbeitskräfte der Zukunft zu machen, zeigt dieses Buch im Überblick.

Martin Wilbers hat ein Unternehmen gegründet, das mittelständischen Unternehmen dabei hilft, als Arbeitgeber attraktiver zu werden. Die Leistungen seines Unternehmens umfassen neben der empirischen Analyse, die Planung und Gestaltung von Arbeitgebermarken und deren Implementierung und Kommunikation. Nach dem Studium der Soziologie, Kommunikationswissenschaften und Marketing arbeitete Martin Wilbers in einer Beratung für Existenzgründer und in einer internationalen Unternehmensberatung, wo er die internationale Unternehmenskommunikation leitete. Anschließend arbeitete er als Leiter Unternehmenskommunikation und Marketing Services bei der Mediengruppe Oberfranken. In allen Stationen seiner bisherigen Karriere war er unter anderem zuständig für das Thema Employer Branding und hat - insbesondere im Mittelstand - Employer Branding Maßnahmen geplant, koordiniert und umgesetzt. Er ist außerdem Mitglied des Beraterpools im Förderprogramm 'Förderung unternehmerischer Know-hows' des Bundesministeriums für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle.



1;Vorwort: Was Sie in diesem Buch erwartet;5 2;Inhaltsverzeichnis;8 3;Einleitung;10 4;1 Employer Branding ist keine Raketenwissenschaft;12 4.1;Zusammenfassung;12 4.2;1.1Der Name ist Programm: Was ist Employer Branding?;13 4.3;1.2Fehlende Attraktivität kostet Geld - und zwar Ihres;20 4.4;1.3Arbeitgeberattraktivität ist Chefsache;26 4.5;1.4Die Krux mit dem Mensch-Maschine-Prinzip;37 4.6;Literatur;49 5;2 Eine echte Marke: Warum Werbeagenturen nicht Ihr erster Ansprechpartner sind;50 5.1;Zusammenfassung;50 5.2;2.1Marken sind mehr als bunte Bilder;51 5.3;2.2Gestaltend denken: Die Entwicklung einer Arbeitgebermarke;59 5.4;2.3Das Markensteuerrad ist dein Freund;73 5.5;Literatur;78 6;3 Die inneren Werte: Wie Kultur sexy macht;79 6.1;Zusammenfassung;79 6.2;3.1Kultur? Ist das nicht viel zu künstlich?;80 6.3;3.2Kann man Kultur verordnen?;90 6.4;3.3Kultur als Erfolgsmotor;96 6.5;Literatur;102 7;4 Handwerkszeug: Die ersten Schritte in die richtige Richtung;103 7.1;Zusammenfassung;103 7.2;4.1Quantitative Empirie: Warum Fragen allein nicht genügt;104 7.3;4.2Qualitative Empirie: Fokusgruppen und ihre Vorteile;113 7.4;4.3Der Weg zur inneren Ehrlichkeit;120 7.5;4.4Auf Stimmenfang: Die Mitarbeiter als Resonanzboden;129 7.6;Literatur;131 8;5 Der lange Atem: Von Durchhaltevermögen, guter Kommunikation und disruptiven Ideen;132 8.1;Zusammenfassung;132 9;6 Schlussbemerkung;148 9.1;Zusammenfassung;148
ISBN 9783662574430
Artikelnummer 9783662574430
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2018
Verlag Springer Gabler
Umfang 149 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen