Entrepreneurship im digitalen Zeitalter
Entrepreneurship im digitalen Zeitalter
Das Herausgeberwerk zeigt aktuelle wissenschaftliche Forschung und praxisrelevante Erkenntnisse, um das Wissen über Entrepreneurship im digitalen Zeitalter zu erweitern. Die enthaltenen Beiträge umfassen empirische Studien und konzeptionelle Ansätze zu Trends, Ökosystemen, Geschäftsmodellen und Technologien, die das digitale Entrepreneurship prägen. Die Beiträge thematisieren die folgenden vier Schwerpunkte: (1) Grundlagen und Konzepte des digitalen Unternehmertums, (2) Methoden und Werkzeuge im digitalen Zeitalter, (3) Branchen und Anwendungsfälle, und (4) Unternehmensentwicklung und Innovationsstrategien.
Ziel ist es, eine Diskussion zwischen Wissenschaftlern, Lehrenden und Studierenden aus den Bereichen Entrepreneurship, Intrapreneurship und Digitalisierung anzuregen. Gründer und Praktiker aus den Bereichen Business Development, Intrapreneurship und Management erhalten wertvolle Erkenntnisse, um digitales Unternehmertum erfolgreich zu praktizieren und die Vorteile der Digitalisierung für ihre zukünftigen Geschäftsmodelle zu maximieren.
Teil I Grundlagen und Konzepte des digitalen Unternehmertums: 01 Digital Entrepreneurship: Präzisierung des Forschungsfeldes
02 Emotionalisierung von Geschäftsmodellen mit Archetypen
Teil II Methoden und Werkzeuge im digitalen Zeitalter: 03 Chicken-or-Egg Navigator
04 Design Thinking mit ChatGPT?!
05 Einsatz von KI in der strategischen Vorausschau
Teil III Branchen und Anwendungsfälle: 06 Identifikation von Start-ups mittels Sekundärforschung am Beispiel der Verpackungsbranche
07 Geschäftsmodellinnovation in digitalen Ökosystemen
08 Unternehmerische Dynamische Fähigkeiten entlang der Wertschöpfungskette - Evaluation von Fallstudien
09 Der Einfluss von Digitalisierung auf den Wissens- und Technologietransfer an Universitäten
Teil IV Unternehmensentwicklung und Innovationsstrategien: 10 Einsatz von Corporate Venturing-Instrumenten im verarbeitenden Gewerbe: Eine systematische Literaturrecherche
11 Startup-Events als Bindeglied im Startup-Ökosystem in digitalen Zeiten: Eine Kategorisierung
12 Von der Technologie zum Markt
13 Empower to innovate.
Schallmo, Daniel R. A.
Pätzmann, Jens Uwe
Clauß, Thomas
Mattes, Verena
ISBN | 978-3-658-46409-7 |
---|---|
Artikelnummer | 9783658464097 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | 360 Seiten |
Abbildungen | Etwa 360 S. 94 Abb. |
Sprache | Deutsch |