Faszinierende chemische Experimente
Für Entdecker, Gesundheitsbewusste und Genießer
Chemie ist überall, man muss nur danach suchen! Mit erstaunlich einfachen Experimenten lassen sich viele faszinierende Beobachtungen über die chemische Zusammensetzung unserer Welt machen. Die Untersuchungsobjekte liegen buchstäblich auf der Straße. Von der Münze in der Hosentasche bis zur Blume am Wegesrand, vom Mineralwasser im Glas bis zum Duschgel im Badezimmer, von der Büroklammer in der Schublade bis zur eigenen Schuhsohle - alles kann und darf auf seine chemischen Bestandteile hin untersucht werden. Die beschriebenen Musterexperimente lassen dabei viel Raum für eigene Versuche und Entdeckungen. Ganz nebenbei erfährt der Leser auch noch allerlei Wissenswertes über die Herkunft und Herstellung zahlreicher Waren und Produkte, mit denen wir tagtäglich zu tun haben.
Für die beschriebenen mehr als 150 Versuche und Versuchsreihen ist nur eine minimale Startausrüstung erforderlich, die in jedem mittelgroßen Chemiekasten enthalten ist. Die weiteren Reagenzien und Indikatoren werden nach den im Buch enthaltenen Vorschriften selbst hergestellt. Ein echtes Mitmach-Buch und eine Fundgrube für alle, die gerne experimentieren.
Für die beschriebenen mehr als 150 Versuche und Versuchsreihen ist nur eine minimale Startausrüstung erforderlich, die in jedem mittelgroßen Chemiekasten enthalten ist. Die weiteren Reagenzien und Indikatoren werden nach den im Buch enthaltenen Vorschriften selbst hergestellt. Ein echtes Mitmach-Buch und eine Fundgrube für alle, die gerne experimentieren.
1;Cover;12;Titelseite;53;Impressum;64;Inhaltsverzeichnis;75;Vorwort;96;1 Das Konzept: Versuchsreihen zur Chemie im Alltag - als Hobby und für den Beruf;217;2 Aus der Geschichte - vom chemischen Probierkabinett zum Experimentierkasten;238;3 Für Hobbychemiker - Beispiele aus der qualitativen Analyse;298.1;3.1 Säuren oder Basen;298.2;3.2 Klassische Reagenzien aus heutiger Sicht;418.3;3.3 Von der Reinheit der Reagenzien;618.4;3.4 Eine chemische Entdeckungsreise mit nur vier Reagenzien;729;4 Für Gesundheitsbewusste - Heilwässer, Salze und pflanzliche Drogen (Phytopharmaka) aus Drogerie und Apotheke;819.1;4.1 Heilwässer;819.2;4.2 Salze/Badesalze;889.3;4.3 Phytopharmaka;1009.4;4.4 Gesundheitstees;11510;5 Für Mineraliensammler - Nachweis chemischer Elemente in ausgewählten Mineralen;12110.1;5.1 Minerale der Alkali- und Erdalkalimetalle;12510.2;5.2 Apatit und Fluorit;13410.3;5.3 Eisenminerale;13610.4;5.4 Cobalt- und Nickelminerale;14410.5;5.5 Kupferminerale;14810.6;5.6 Bleiminerale;15010.7;5.7 Schwefel als Mineral;15310.8;5.8 Vulkangesteine;15711;6 Für Ökonomen - Alltagsprodukte mit Geschichte;16511.1;6.1 Chemie der Alltagsmetalle;16611.2;6.2 Lederchemie;19011.3;6.3 Seifenchemie - von der Schmier- und Kernseife bis zur Flüssigseife;20511.4;6.4 Papierchemie;21411.5;6.5 Zur Chemie der Kohle;22712;7 Für Genießer - Obst und Gemüse, Bier und Wein;24512.1;7.1 Weinchemie für Genießer - von der Traube zum edlen Tropfen;24512.2;7.2 Zur Biochemie des Bieres;26012.3;7.3 Obst und Gemüse - für eine gesunde Ernährung;27013;8 Für Entdecker - Experimente auf botanischen Exkursionen;32113.1;8.1 Übersicht zu den Farbstoffen im Pflanzenreich;32613.2;8.2 Die Ausstattung für Experimente beim Botanisieren;32614;Anhang Liste der Experimente;33315;Literaturverzeichnis;33916;Stichwortverzeichnis;34517;EULA;355
Schwedt, Georg
ISBN | 9783527822034 |
---|---|
Artikelnummer | 9783527822034 |
Medientyp | E-Book - PDF |
Copyrightjahr | 2019 |
Verlag | Wiley-VCH |
Umfang | 355 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | Adobe DRM |