Frauen als Führungskraft

Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

Frauen als Führungskraft

Stärken nutzen, Erfolgspotenziale realisieren

34,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Dieses Fachbuch ermutigt weibliche Führungskräfte und Fachexpertinnen nun bereits in der 3., überarbeiteten und erweiterten Auflage zum Führungserfolg. Sechs prägnante Praxisfälle liefern konkrete Werkzeuge für die eigene Kompetenzentwicklung. In allen Fallbeispielen stehen weibliche Entscheider im Mittelpunkt. Ein roter Faden aus Reflexionsfragen, Checklisten und Praxistipps ermöglicht den direkten Transfer der Buchinhalte in den eigenen Arbeitsalltag. Auch für Personalexperten liefert das Buch hilfreiche Anregungen für Programme und Projekte, um Frauen durch kompetente Personalentwicklung in Führung zu bringen. Experteninterviews, Praxistipps für gelungenes Selbstmarketing und Checklisten leisten wertvolle Hilfestellung. Mit klugen Tipps für den Umgang mit Gegenwind und zur Bewältigung von Rückschlägen sowie einer neuen Studie in der Generation Y und Z.

Prof. Dr. Sandra Müller ist als Management Consultant und in der Lehre an der Hochschule für angewandtes Management in München tätig. Sie verfügt über langjährige Praxiserfahrung als Führungskraft und ist Autorin mehrerer erfolgreicher Fachbücher.


1;Vorwort zur 3. Auflage: Wie geht es weiter für Frauen als Führungskräfte?;6 2;Vorwort: Weiblicher Blickwinkel?;8 3;Inhaltsverzeichnis;10 4;Abbildungsverzeichnis;12 5;1 Einleitung: Wie Sie mit diesem Buch arbeiten;13 6;2 Ihre Stärken erkennen;23 6.1;2.1Aus der eigenen Entwicklung Schlüsse ziehen;23 6.2;2.2Selbsttest: Nutzen Sie Ihre Stärken schon?;25 7;3 Ziele erreichen: Persönliche Stärken im Berufsalltag nutzen;29 7.1;3.1Mit Ihrer Selbstvorstellung punkten;29 7.1.1;3.1.1Praxisfall: Neu im Unternehmen;29 7.1.1.1;Blitzlicht;37 7.1.2;3.1.2Stärken nutzen: Mit Leichtigkeit und Kompetenz überzeugen;38 7.2;3.2E-Mails bewusst einsetzen;46 7.2.1;3.2.1Praxisfall: Gut mit Worten;46 7.2.1.1;Blitzlicht;53 7.2.2;3.2.2Stärken nutzen: Medien überzeugend einsetzen;54 7.3;3.3Kompetenz in Präsentation und Vortrag ausstrahlen;62 7.3.1;3.3.1Praxisfall: Angemessen im Mittelpunkt stehen;62 7.3.1.1;Blitzlicht;70 7.3.2;3.3.2Stärken nutzen: Sich für Neues öffnen;71 7.4;3.4Profil in Meetings zeigen;84 7.4.1;3.4.1Praxisfall: Sich in Verhandlungen Respekt verschaffen;84 7.4.1.1;Blitzlicht;91 7.4.2;3.4.2Stärken nutzen: Macht gezielt einsetzen;92 7.5;3.5Verantwortung in Gremien übernehmen;102 7.5.1;3.5.1Praxisfall: Als Meinungsmacherin gefragt sein;102 7.5.1.1;Blitzlicht;109 7.5.2;3.5.2Stärken nutzen: Im Netzwerk Koalitionspartner finden;110 7.6;3.6Führungserfolge in Teams und Projektgruppen sicherstellen;120 7.6.1;3.6.1Praxisfall: Mit Konsequenz überzeugen;120 7.6.1.1;Blitzlicht;128 7.6.2;3.6.2Stärken nutzen: Ziele setzen und erreichen;129 7.7;Weiterführende Literatur;140 8;4 Erfolgspotenziale realisieren;142 8.1;4.1Baukasten für Ihr Selbstmarketing passgenau zusammenstellen;142 8.2;4.2Rückschläge bewältigen;174 9;5 Blick auf die neue Generation;179 9.1;5.1Ergebnisse einer Studie in der Generation Y und Z;179 9.2;5.2Interpretation;183 9.3;Weiterführende Literatur;185 10;6 Schluss: Selbst ist die Frau;186
ISBN 9783658176730
Artikelnummer 9783658176730
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 3. Aufl.
Copyrightjahr 2017
Verlag Springer Gabler
Umfang 188 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen