Führung auf festem Grund - mit Sinn
Führung auf festem Grund - mit Sinn
Das Buch zeigt mittels 10 Impulsen die Grundlagen für eine wertebasierte und sinnzentrierte Führungsarbeit, die auf dem Menschenbild nach Viktor E. Frankl basiert. Diese Impulse sind als Gedanken- und Handlungsanstöße für eine aktive Gestaltung des eigenen Lebens wie auch der Gestaltung von Beziehungen im Führungskontext zu verstehen. Sie wirken stets in zwei Richtungen einerseits auf die Beziehung zu sich selbst (Selbstführung) und andererseits auf die Beziehung zu Dritten (so auch Führung von Mitarbeitenden).
Das Buch ist als Praxisbuch konzipiert und verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit anschaulichen Darstellungen. Die 10 Impulse werden jeweils konzeptionell hergeleitet und mit praktischen Anregungen ergänzt. Auf dieser Basis kann Selbstführung als fester Grund voll Sinn und Werten für eine zeitgemäße Führung von Mitarbeitenden gelingen.
Geleitwort
Vorwort
1 Prolog: Auf der Suche nach guter Führung auf festem Grund
2 Erster Impuls: Führung ist Beziehungsqualität
3 Zweiter Impuls: Führung ist immer pro Mensch
4 Dritter Impuls: Führung ist Entscheiden und verantwortlich Handeln
5 Vierter Impuls: Führung ist zukunftsorientiert
6 Fünfter Impuls: Führung ist Ausrichtung auf die Mitwelt
7 Sechster Impuls: Führung ist mitgestaltend
8 Siebter Impuls: Führung ist potenzialfördernd
9 Achter Impuls: Führung ist kreativ und innovativ
10 Neunter Impuls: Führung ist nachhaltig
11 Zehnter Impuls: Führung ist resilienzfördernd
12 Epilog: Führung auf festem Grund eine Geschichte über Sinn und Werte.
Ahrendt, Bernd
Bürklin, Nina
Ostberg, Paul M.
ISBN | 978-3-662-71108-8 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662711088 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 2025 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | 180 Seiten |
Abbildungen | Etwa 180 S. |
Sprache | Deutsch |