199,90 €*

lieferbar, sofort per Download

Am 1. Oktober 2017 starb der frühere Präsident des Landgerichts Waldshut-Tiengen, Prof. Dr. Herbert Tröndle, im Alter von 98 Jahren. Tröndle gehörte wegen seiner schriftstellerischen Tätigkeit, nicht zuletzt als Kommentator des StGB, als gefragter Gutachter vor dem Deutschen Bundestag und dem Bundesverfassungsgericht, aufgrund einer wirkmächtigen akademischen Lehrtätigkeit sowie durch die Kraft seiner Persönlichkeit zu den führenden deutschen Strafrechtswissenschaftlern des XX. Jahrhunderts. Am 24. August 2019 jährt sich sein Geburtstag zum 100. Mal. Aus diesem Anlass haben sich Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen zusammengefunden, um den Verstorbenen mit einer Gedächtnisschrift zu ehren. Der Band enthält Beiträge zu den vielfältigen wissenschaftlichen Themen Tröndles, also zum Strafrecht mitsamt seinen philosophischen und verfassungsrechtlichen Grundlagen, vor allem aber zum Schutz des menschlichen Lebens.

Christian Hillgruber studied law in Cologne until 1988. In 1991 he earned his doctorate at the University of Cologne, the second state examination followed in 1992. He was research assistant at the University of Cologne and research associate at the Federal Constitutional Court (BVerfG). In 1997 habilitation in Cologne. He was first acting professor, then professor for public law at the University of Heidelberg (1997/98) and professor for public law, international law and philosophy of law at the University of Erlangen-Nuremberg (1998 to 2002). Since 2002 he is professor of public law at the University of Bonn. Since 2016 he is furthermore director of the Institute of Ecclesiastical Law.
ISBN 9783428557394
Artikelnummer 9783428557394
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2019
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Umfang 1030 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen