Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne

Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter

Gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext der Lebensspanne

Eine Mixed Methods Studie mit Fokus auf die Lebensphase Alter

49,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Peter Enste zeigt, dass ältere Menschen ihre gesundheitliche Eigenverantwortung sehr hoch einschätzen und diese als innere Einstellung beschreiben, im Rahmen ihrer Möglichkeiten das Beste zu tun, um ihren Gesundheitszustand positiv zu beeinflussen. Gleichzeitig ergeben sich unterschiedliche Attributionsmuster: Mit abnehmendem Gesundheitszustand wird meist ein Teil der Verantwortung an andere Akteure (z. B. Hausarzt, soziales Umfeld) übertragen. Der Autor liefert konkrete Hinweise, dass in den Debatten um die Zukunft des Sozialstaats eine bloße Reduzierung des Begriffes Eigenverantwortung auf zusätzliche finanzielle Eigenbeteiligung gerade vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Gesellschaft nicht tragfähig ist.


Die demografische Alterung in Deutschland
Verantwortung im historischen Kontext.- Gesundheitliche Eigenverantwortung im Spannungsfeld zwischen Solidarität und Subsidiarität.
ISBN 978-3-658-23081-4
Artikelnummer 9783658230814
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2018
Verlag Springer, Berlin
Umfang XVII, 409 Seiten
Abbildungen XVII, 409 S. 43 Abb.
Sprache Deutsch