Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht

Grundfragen des Strafzumessungsrechts aus deutscher und japanischer Sicht

99,00 €*

lieferbar, sofort per Download

Die Strafzumessung, die trotz ihrer großen praktischen Bedeutung wissenschaftlich lange vernachlässigt worden ist, stößt in der neueren Strafrechtswissenschaft auf zunehmendes Interesse. Der Band gibt die Referate eines ersten, ausschließlich der Strafzumessung gewidmeten, internationalen Symposiums wieder, das unter Beteiligung führender Theoretiker und erfahrener Praktiker des Strafzumessungsrechts im September 2009 in Kyoto veranstaltet wurde. Er behandelt Grund- und wichtige Detailfragen des Rechts der Strafzumessung, prozessuale Probleme der Strafzumessung und die Realität des Strafens in Deutschland und Japan. Die Gegenüberstellung der deutschen und der japanischen Sicht lässt gemeinsame Gerechtigkeitsvorstellungen, rechtskulturell bedingte Unterschiede, aber auch Entwicklungen des anderen Rechts erkennen, die bei der Fortentwicklung des eigenen Rechts Vorbild sein könnten.
ISBN 9783161604423
Artikelnummer 9783161604423
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2021
Verlag Mohr Siebeck
Umfang 270 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Adobe DRM