Homöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin

Homöopathie in der Kinder- und Jugendmedizin

52,00 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Das Buch informiert Sie über die spezielle Anamnesetechnik und Arzneimittelfindung in der Pädiatrie.
Behandlung der wichtigsten akuten und chronischen Erkrankungen im Kindesalter und Pubertät - Möglichkeiten und Grenzen der Homöopathie
Ausführliche Darstellung spezieller Bereiche wie Frühgeborene, Entwicklungsstörungen, Impfungen, Lernstörungen, ADHS etc.
Materia medica mit mehr als 60 relevanten Arzneimitteln
Über 140 Fallsbeispiele aus der homöopathischen Praxis
Neu in der 2. Auflage:
Neue Themen bereiche wie Onkologische Erkranklungen, Behinderungen
Erweiterung der Materia medica
Zusätzliche Fallbeispiele

I Allgemeiner Teil

1 Grundlagen der Homöopathie

1.1 Die Prinzipien der Homöopathie

1.2 Die Lebenskraft

1.3 Das Wesen der Krankheit

1.4 Das Simileprinzip

1.5 Arzneimittelprüfung

1.6 Das homöopathische Arzneimittelbild

1.7 Repertorisation

1.8 Homöopathische Arzneimittel

1.9 Akute Krankheiten

1.10 Unterdrückung

1.11 Die chronischen Krankheiten

1.12 Schwere, schwer heilbare und "unheilbare" Krankheiten

1.13 Stellung der Homöopathie in der Gesamtmedizin

1.14 Homöopathie und Wissenschaft

1.15 Hahnemanns Leben

2 Fallaufnahme

3 Verlaufsbeurteilung und Folgeverschreibung

4 Konstitution und Diathese

II Spezieller Teil

1 Entwicklungsphasenbezogene Störungen

1.1 Neonatologie

1.1.1 Frühgeborene

1.1.2 Primäre Anpassungsstörungen

1.1.3 Icterus neonatorum

1.2 Säuglingsphase

1.2.1 Gedeihstörungen (incl. Säuglingserbrechen)

1.2.2 Der unruhige Säugling (inkl. Zahnungsbeschwerden, Schlafstörungen, Blähungen, Dreimonatskoliken)

1.2.3 Soor und Windeldermatitis

1.2.4 Nabelhernien, Leistenhernien, Granulome

1.3 Chronisch-rezidivierende Infekte im Kleinkindalter

1.4 Das Schulkind

1.4.1 AufmerksamkeitsDefizit-/ HyperaktivitätsStörung (ADHS)

1.4.2 Legasthenie

1.4.3 Schulphobie

1.5 Das behinderte Kind

1.5.1 Frühkindliche Entwicklungsverzögerung

1.5.2 Down-Syndrom

1.5.3 Zentrale Koordinationsstörung

1.5.4 Zerebrale Bewegungsstörung

1.5.5 Neuromuskuläre Erkankungen

2 Fieberhafte Erkrankungen

2.1 Fieber

2.2 Fieberkrampf

3 Infektionskrankheiten im Kindesalter

3.1 Keuchhusten

3.2 Masern

3.3 Mononukleose

3.4 Mumps

3.5 Röteln

3.6 Scharlach

3.6.1 Akute Glomerulonephritis

3.6.2 Rheumatisches Fieber

3.7 Windpocken

3.8 Meningitis

3.9 Enzephalitis

3.10 Grippale Infekte und Influenza

4 Prophylaxen

4.1 Impfungen

4.2 Fluor

4.3 Vitamin D

4.4 Vitamin K

5 Atopische Erkrankungen

5.1 Atopisches Ekzem / Neurodermitis

5.2 Heuschnupfen

5.3 Asthma bronchiale

5.4 Nahrungsmittelallergien

6 Augenerkrankungen

7 Erkrankungen der Mundhöhle und Zähne

7.1 Dentito difficilis

7.2 Aphthen

7.3 Karies

8 Hals-, Nasen- Ohrenerkrankungen

8.1 Schnupfen

8.2 Sinusitis

8.3 Adenoide und Tonsillenhyperplasie

8.4 Halsentzündung

8.5 Lymphadenitis und Lymphadenopathie

8.6 Otitis

8.6.1 Otitis media

8.6.2 Otitis externa

8.6.3 Tubenkatarrh

8.7 Rezidivierendes Nasenbluten

9 Erkrankungen des Respirationstraktes

9.1 Laryngitis, Pseudokrupp incl. Epiglottitis

9.2 Husten und Bronchitis

9.3 Pneumonie

9.4 Mukoviszidose

10 Erkrankungen des Verdauungstraktes

10.1 Akute Gastroenteritis

10.1.1 Diarrhö (Durchfall)

10.1.2 Erbrechen

10.2 Akute Bauchschmerzen (incl. Invagination, Appendizitis)

10.2.1 Invagination

10.2.2 Akute Appendizitis

10.3 Chronische Bauchschmerzen

10.4 Obstipation

10.5 Hepatitis

11 Erkrankungen der Harnwege und der Niere

11.1 Harnwegsinfekte (incl. Pyelonephritis, Zystitis)

11.2 Nephrotisches Syndrom (Nierenerkrankungen)

12 Genitalerkrankungen

12.1 Weiblich

12.2 Männlich

13 Muskel- und Skelettsystem

13.1 Hüftdysplasie

13.2 Torticollis

13.2.1 Der konnatale Schiefhals

13.2.2 Der akute Schiefhals im Kindesalter

13.3 Schmerzen im Bewegungsapparat

13.4 Wachstumsschmerzen

13.5 Aseptische Knochennekrosen

13.6 Akute rheumatische Arthritis

13.7 Juvenile idiopathische Arthritis

13.8 Erkrankungen des Rückens und der Wirbelsäule

14 Hauterkrankungen

14.1 Akne, Rosacea

14.2 Blasen

14.3 Risse

14.4 Warzen

14.5 Nagelerkrankungen

14.6 Psoriasis

15 Verletzungen

15.1 Schlagverletzungen, Quetschungen und Prellungen

15.2 Schädeltraumen

15.3 Wundbehandlung

15.4 Traumatische Blutungen

15.5 Verletzungen von Bändern und Gelenken

15.6 Frakturen

15.7 Verbrennungen und Erfrierungen

15.8 Stiche und Bisse du
ISBN 9783437319273
Artikelnummer 9783437319273
Medientyp Buch
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2007
Verlag Elsevier, München
Umfang XXII, 1018 Seiten
Abbildungen 55 SW-Abb., 69 Tabellen
Sprache Deutsch