Hybride Arbeitsgestaltung

Herausforderungen und Chancen

Hybride Arbeitsgestaltung

Herausforderungen und Chancen

54,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Dieses Fachbuch richtet sich an Personen, die die Arbeit der Zukunft in ihren Organisationen gestalten möchten. Covid-19 hat insbesondere das Modell des Homeoffice gefordert und gefördert. Um zukunftsfähig zu sein, müssen Organisationen neue Arbeitsmodelle und -flexibilisierungen einführen. Organisationen und die Arbeit werden damit aber auch hybrider. Dies bedeutet Herausforderungen auf Individuums-, Team-, Führungs- und Organisationsebene. Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis beschäftigen sich in diesem Buch mit den Möglichkeiten einer zukunftsfähigen Arbeitskultur und leiten Empfehlungen ab. Dabei werden auch Themen wie Zusammenarbeit, digitale Führung, Selbstorganisation, Wissensmanagement sowie Work-Life-Balance angesprochen. Beispiele aus der Unternehmenspraxis ergänzen die Ausführungen. 

 



Werden wir morgen noch im Büro arbeiten? Erkenntnisse aus dem Covid-19 Lockdown 2020
Gestaltung einer zukunftsfähigen Arbeitskultur mit passenden Arbeitsumgebungen
New ways of working: the social economics of productivity
Personalentwicklung in der digitalisierten Arbeitswelt - Das individuelle, lebenslange Lernen im Mittelpunkt
Wissensmanagement bei hybriden Arbeitsmodellen
Work-Life-Balance und hybride Arbeitsgestaltung - Empfehlungen für Führungskräfte bei hybrider Teamarbeit
Die Entbettung beruflicher Aus- und Weiterbildung -Zur digitalen Transformation des Corporate Learning
Perspektiven auf das Konzept der digitalgestützten Zusammenarbeit
How to design tomorrow's HYBRID Culture.
ISBN 978-3-658-36773-2
Artikelnummer 9783658367732
Medientyp Buch
Auflage 1. Aufl. 2022
Copyrightjahr 2022
Verlag Springer, Berlin
Umfang XXIII, 190 Seiten
Abbildungen XXIII, 190 S. 57 Abb.
Sprache Deutsch