Internationalisierung im Einzelhandel.

Strategische Optionen und Erzielung von Wettbewerbsvorteilen.

Internationalisierung im Einzelhandel.

Strategische Optionen und Erzielung von Wettbewerbsvorteilen.

79,90 €*

lieferbar, sofort per Download

Mit der vorliegenden Publikation löst sich der Autor von herkömmlichen Betrachtungen und diskutiert sowohl Gestaltung als auch Organisation von Geschäftsprozessen in der internationalen Handelsunternehmung. Unternehmensspezifische Ressourcen sind dabei Fundament der Erzielung von Wettbewerbsvorteilen. Die Ausführungen stellen nach theoretischer und empirischer Bestandsaufnahme die handelsbetrieblichen Leistungsfaktoren und -prozesse mit deren Konfiguration und Koordination in den Vordergrund. Damit gelingt die Identifikation von Schlüsselprozessen und die Abbildung eines ganzheitlichen Geschäftssystems, das die Steuerung internationaler Handelsunternehmen von Marketing-Inhalten unabhängig macht. Werden funktionale und räumliche Organisationsgrenzen niedergerissen, so qualifiziert sich das Sortimentsmanagement als dominanter Schlüssel- und Schnittstellenprozeß, der die höchste Koordinations- und Integrationsleistung zu bewältigen hat. Intangible Ressourcen, wie Know-how oder Organisationsfähigkeit, werden zum entscheidenden Wettbewerbsfaktor der internationalen Handelsunternehmung.
ISBN 9783428487806
Artikelnummer 9783428487806
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2021
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Umfang 352 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen