Jahrbuch Entrepreneurship 2005/06

Gründungsforschung und Gründungsmanagement. Mit Beitr. in engl. Sprache

Jahrbuch Entrepreneurship 2005/06

Gründungsforschung und Gründungsmanagement. Mit Beitr. in engl. Sprache

99,99 €*

in Vorbereitung

Das Jahrbuch Entrepreneurship bietet einen umfassenden Überblick über
den aktuellen Stand der Gründungsforschung. Es informiert ausführlich
und kompetent über die wichtigsten Entwicklungen in Theorie und Praxis.
Besondere Schwerpunkte bilden die Themen gründungsspezifische

Schlüsselkompetenzen, Unternehmensentwicklung, Perspektiven des

Gründungsgeschehens, Entrepreneurship im internationalen Vergleich und
Gender-Aspekte im Gründungskontext.
Das Jahrbuch ist interessant für Wissenschaftler und Dozenten in den Bereichen Entrepreneurship und Management sowie für Praktiker in Klein-, Mittel- und Großunternehmen.



Gründungsspezifische Schlüsselkompetenzen
Entrepreneurship Research and Education in the World: Past, Present and Future
Managementkompetenz in jungen Technologieunternehmen
Kulturschaffende als Entrepreneure - Vermittlung von Unternehmertum als Schlüsselkompetenz in der Ausbildung und Lehre von künstlerischen Berufen
Unternehmensentwicklung im Zeitablauf
Managementunterstützung durch Venture-Capital- Gesellschaften - eine empirische Untersuchung
Die Beständigkeit regionaler Gründungsaktivitäten über die Zeit - Welches Potenzial hat die Gründungsförderung?
Perspektiven des Gründungsgeschehens
Unternehmensgründung und Funktionen von Netzwerkbeziehungen
KIBS and Regions - Regional Differences in the Development of Knowledge Intensive Service Firms. Empirical Evidence from Three German Regions
Unternehmensgründungen durch zuvor gescheiterte Unternehmer: Empirische Relevanz und Erfolgschancen von Restartern
Entrepreneurship im internationalen Vergleich
What Distinguishes Entrepreneurs? A Comparative Study of European Entrepreneurs from a Social Identity Perspective
Gründungsneigung Studierender - Eine empirische Analyse in Deutschland und der Schweiz
Entscheidungs- und Risikoverhalten von Unternehmensgründern in kulturellen Kontexten
Rahmenbedingungen für die Realisierung von Spezialisierungsvorteilen im Venture-Capital-Geschäft: Evidenz vom österreichischen Venture-Capital-Markt
Erfolgsfaktoren von Unternehmensgründungen in der Frühentwicklungsphase in traditionellen und entstehenden Marktwirtschaften: Ein Vergleich zwischen österreichischen und tschechischen Gründungen auf Basis von Daten der Wiener Gründerstudien
"Does Gender Matter?"
Geschlechtstypische Unterschiede im Bereich des Wachstums vonjungen Unternehmen und mögliche Erklärungsansätze
Employment Growth and Firm Innovativeness - An Empirical Investigation of Women- and Men-Owned Small Ventures in Germany.
ISBN 978-3-540-28360-7
Artikelnummer 9783540283607
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2005
Verlag Springer, Berlin
Umfang XVI, 365 Seiten
Abbildungen XVI, 365 S. 44 Abb.
Sprache Deutsch