Kompendium Geschäftsmodell-Innovation

Grundlagen, aktuelle Ansätze und Fallbeispiele zur erfolgreichen Geschäftsmodell-Innovation

Kompendium Geschäftsmodell-Innovation

Grundlagen, aktuelle Ansätze und Fallbeispiele zur erfolgreichen Geschäftsmodell-Innovation

74,99 €*

in Vorbereitung

Innovative Geschäftsmodelle sind für den Erfolg eines Unternehmens entscheidend, da das Unternehmensumfeld einem ständigen Wandel unterliegt. Eine höhere Transparenz der Leistungen von Unternehmen, Preiswettbewerbe, geringere Differenzierungsmöglichkeiten ausschließlich mit Produkten und Dienstleistungen und die unzureichende Nutzung von Potenzialen im technologischen Bereich prägen den Alltag. Das vorliegende Kompendium zeigt wesentliche Grundlagen und Vorgehensweisen der Geschäftsmodell-Innovation auf. Neben aktuellen Themen, wie z.B. die Einbettung von Geschäftsmodellen in den strategischen und kulturellen Kontext eines Unternehmens, enthält das Kompendium Fallstudien erfolgreicher Geschäftsmodell-Innovationen. Checklisten und ein Glossar runden das Kompendium ab.

Die Leserinnen und Leser des Kompendiums erhalten aktuelle Ergebnisse aus Theorie und Praxis zum Thema Geschäftsmodell-Innovation. Wissenschaftler können die Inhalte nutzen, um die Forschung weitervoranzutreiben; Praktiker erhalten die Möglichkeit, ihr Geschäftsmodell anzupassen bzw. neue Geschäftsmodelle zu entwickeln und sich somit den veränderten Anforderungen zu stellen.



Vorgehensmodelle der Geschäftsmodell-Innovation
Geschäftsmodell und Strategie
Geschäftsmodelle und Unternehmenskultur
Geschäftsmodell-Innovation für Entrepreneure
Steuerung von Geschäftsmodellen
Fallstudien aus folgenden Branchen: Energie (Solar), Bildung (Hochschulen), Media (Verlage und Spielentwicklung)
Checklisten und Glossar zur Geschäftsmodell-Innovation.<br />
ISBN 978-3-658-04458-9
Artikelnummer 9783658044589
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2014
Verlag Springer, Berlin
Umfang XXIX, 475 Seiten
Abbildungen XXIX, 475 S. 135 Abb.
Sprache Deutsch