Konzeptentwicklung für eine plattformgestützte Zusammenarbeit im Sinne der BIM-Methodik in der technischen Gebäudeausrüstung

Konzeptentwicklung für eine plattformgestützte Zusammenarbeit im Sinne der BIM-Methodik in der technischen Gebäudeausrüstung

42,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Building Information Modeling (BIM) ist eine digitale Methode zur agilen und kooperativen Zusammenarbeit aller Akteure der Baubranche. Die BIM-Methodik ist in den planenden Unternehmen der Baubranche angekommen. Jedoch ist ein heterogenes Bild der BIM-Anwendung bezüglich Wissensstand und Anwenderstatus zu erkennen. Außerdem findet die BIM-Methodik innerhalb der planenden Unternehmen vor allem unter dem technischen Aspekt Anwendung. Der organisatorische Aspekt, der weitaus relevanter für die BIM-Methodik ist, bleibt dabei unberücksichtigt. Somit wird die BIM-Methodik nicht vollumfänglich umgesetzt. Gründe dafür sind die fehlenden Standards, die Voraussetzung für eine effektive Implementierung und Umsetzung der BIM-Methodik in einem planenden Unternehmen sind.In diesem Buch wird ein offenes Konzept (Werkzeug) für die plattformgestützte Zusammenarbeit im Sinne der BIM-Methodik in der technischen Gebäudeausrüstung vorgestellt, um so die Lücke bezüglich der Standardisierung in der Praxis zu schließen.

Die AutorinChristine Hornbergs M.Eng. ist Projektingenieurin/Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Münster am Fachbereich Energie-, Gebäude- und Umwelttechnik imLabor für Integrale Planung & Sanitärtechnik.
ISBN 9783658370077
Artikelnummer 9783658370077
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2022
Verlag Springer Spektrum
Umfang 90 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen