Kreativität - der Treibstoff für digitale Innovationen

Wie Leader die Macht der Kreativität für sich und ihr Team entfalten können

Kreativität - der Treibstoff für digitale Innovationen

Wie Leader die Macht der Kreativität für sich und ihr Team entfalten können

64,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieses Buch zeigt, wie Führungskräfte in der digitalen Transformation einen geeigneten Rahmen schaffen können, um kreative Ideen und Innovationen hervorzubringen. Kreativität und Innovationen sind der Treibstoff, der das Unternehmenswachstum vorantreibt. Im digitalen Zeitalter geht es nicht nur darum, neue Technologien zu nutzen, sondern sie kreativ zu denken und weiterzuentwickeln. Voraussetzung hierfür ist, dass das Unternehmen und seine Führung kreatives Denken und mutige Entscheidungen fördern - Elemente, die der Schlüssel zu echten Innovationen sind. Stellen Sie sich ein Team vor, das an der Spitze des digitalen Wandels steht und die neuesten Technologien nutzt, um neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Diese Teams sind der Motor für den Fortschritt und die Innovation im Unternehmen. Diese Teams arbeiten nicht nur mit den besten Tools, sondern sie arbeiten auch in einer Kultur, die sie ermutigt, den Mut zu haben, Neues auszuprobieren, Risiken einzugehen und aus Fehlern zu lernen. Georg Adlmaier-Herbst nimmt Sie mit auf den Weg, Kreativität und Innovation bei sich selbst, in Ihrem Team und in Ihrem Unternehmen mit dem Berliner Management Modell für die Digitalisierung (BMM) zu fördern.

Der Inhalt

  • Warum Kreativität und Innovation in der digitalen Transformation entscheidend sind
  • Einführung in grundlegende Begriffe und Konzepte der Kreativität
  • Berliner Management Modell für die Digitalisierung (BMM): Kreativität und Innovation in der Digitalisierung
  • Sollen: Bedarf an Kreativität
  • Können: Die Fähigkeit zur Kreativität
  • Wollen: Motivation zur Kreativität
  • Dürfen: Methoden und Techniken zur Förderung von Kreativität in Unternehmen
  • Messung von Kreativität
  • Zukunft der Kreativität in Unternehmen
  • Checklisten


1. Einleitung: Warum Kreativität und Innovation heute entscheidend sind

2. Grundlegende Konzepte: Was Kreativität und Innovation ausmachen
3. Das Modell: Kreativität und Innovation in der Digitalisierung
4. Sollen: Bedarf an Kreativität
5. Können: Die Fähigkeit zur Kreativität
6. Wollen: Motivation zur Kreativität
7. Dürfen: Methoden und Techniken zur Förderung von Kreativität in Unternehmen
8. Messung von Kreativität
9. Reflexion: Zukunft der Kreativität in Unternehmen
10. Serviceteil.


ISBN 978-3-658-46644-2
Artikelnummer 9783658466442
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2025
Verlag Springer, Berlin
Umfang XIX, 208 Seiten
Abbildungen XIX, 208 S. 23 Abb., 19 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch