Lohn vom Dritten.

Zuwendungen Dritter an Arbeitnehmer und ihre arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung.

Lohn vom Dritten.

Zuwendungen Dritter an Arbeitnehmer und ihre arbeits-, steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung.

99,90 €*

lieferbar, sofort per Download

Längst erhalten Arbeitnehmer nicht mehr nur von ihrem Arbeitgeber Lohn: Internationale Konzerne schütten konzernweite Boni aus, erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter werden mit Herstellerprämien bedacht und Arbeitnehmer im Dienstleistungsgewerbe sind womöglich sogar existentiell auf Kundentrinkgelder angewiesen - um nur einige Beispiele zu nennen. In allen diesen Fällen erhält der Arbeitnehmer Zuwendungen von einem Dritten, zu dem er in keiner arbeitsvertraglichen Beziehung steht. Das wirft die Frage auf, ob und inwieweit der Dritte dabei arbeitsrechtlichen Bindungen unterliegt, etwa hinsichtlich Gleichbehandlung, Fortzahlung und Bestandsschutz. Felix Wobst geht den Fragen zu diesem praktisch bedeutsamen Thema nach. Er kommt zu dem Ergebnis, dass Drittlohn weder unmittelbar den arbeitsrechtlichen Vorschriften unterfällt, noch völlig losgelöst davon im (arbeits-)rechtsfreien Raum schwebt. Dabei erörtert er auch die steuer- und sozialversicherungsrechtliche Behandlung umfassend.

Felix Wobst wuchs in Kaufbeuren auf. Er studierte als Stipendiat der Stiftung Maximilianeum Rechtswissenschaften in München und Oxford. Nach Erster Juristischer Prüfung (2013) und Promotion (Wintersemester 2014/15) ist er seit 2014 Rechtsreferendar im Oberlandesgerichtsbezirk München.
ISBN 9783428546848
Artikelnummer 9783428546848
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2015
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Umfang 270 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen