Märkte der langfristigen Fremdfinanzierung

Möglichkeiten für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

Märkte der langfristigen Fremdfinanzierung

Möglichkeiten für die Wohnungs- und Immobilienwirtschaft

24,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Zur Steuerung von Fremdkapitalkosten ist ein Marktverständnis der Kreditwirtschaft unabdingbar. In diesem Buch werden daher keinesfalls nur betriebliche Tilgungsformen erläutert. Vielmehr stehen gesamtwirtschaftliche Finanzierungsstrukturen in ihrer zeitlichen Entwicklung im Fokus. Als wichtige Treiber der Veränderungen behandelt es neben der Geldpolitik die Regulierungen des Bankgeschäfts und verdeutlicht ihre Konsequenzen aus Kreditnehmersicht. Wenn der Bankenmarkt unter kreditrestriktiven Veränderungsdruck gerät, verwundert es nicht, dass zeitgleich die bankenunabhängigen Finanzierungen über Kapitalmärkte zunehmen. Deshalb erfahren die Leser auch viel Nützliches über das Wesen und die Gestaltungsmöglichkeiten von Anleihenfinanzierungen. Wegen der zyklisch immer wieder besonderen Bedeutung von Zinsänderungsrisiken für Unternehmen der Wohnungs-, Immobilien- und Kreditwirtschaft werden anschließend zinssichernde Swapgeschäfte skizziert. Das Buch schließt mit der konkreten Idee zur Gründung einer eigenen Wohnungswirtschaftsbank. Mit Übungsaufgaben zur eigenständigen Reflexion der Themen.

Professor Dr. Markus Knüfermann lehrt an der EBZ Business School - University of Applied Sciences, Bochum, und ist selbstständig mit der Beratung zu Banken- und Kapitalmarktfinanzierungen. Zuvor war er viele Jahre als Führungskraft und Prokurist im Bankgeschäft tätig.
ISBN 9783658035037
Artikelnummer 9783658035037
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2013
Verlag Springer Gabler
Umfang 198 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Adobe DRM