Management in der Intensivmedizin

Führung, Organisation, Planung und Steuerung

Management in der Intensivmedizin

Führung, Organisation, Planung und Steuerung

29,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Führung, Organisation, Planung und Steuerung

mit Beiträgen von: F. Balzer | T. Bein | C. Bichler | E. Biermann | T.M. Bingold | R. Blase | M. Böder J.-P. Braun | G. Breuer | J. Briegel | H. Burchardi | D. Dahms | G. de Heer | R. Dembinski G. Duttge | W. Fleischer | V. Fuhrmann | R. Fussen | M. Gaßner | J. Graf | H.A. Häberle K. Hahnenkamp | A.R. Heller | A. Hillert | J. Hinkelmann | T. Iber | K. Juncken A. Kaiser | M. Kastrup | S. Kluge | P. Koch | M. Kochanek | R. Kopp | K.G. Kreymann C. Kuch | A. Kudraschow | O. Kumpf | J. Leidenroth | S. Lemmen | G. Marckmann G. Marx | S. Matthys | A. Michalsen | E. Muhl | T. Müller-Wolff | H. Mutlak G. Neitzke | H. Nickl | C. Nickl-Weller | A. Nierhaus | U. Ochmann | A. Ogica M. Oldhafer | A.-S. Poncette | J. Prölß | W. Putz | S. Reiter-Theil | R. Riessen P. Rosenberger | F. Salomon | A.W. Schindler | C. Schmidt | S.M. Schmidtchen T. Schürholz | M. Seeling | A. Sessel | G. Söffker | S. Sopka | C. Spies | T. Unger C. Waydhas | E. Weis | B. Weiß | S. Wicker | E.C. Winkler

1;Cover;12;Titel;43;Vorwort;64;Die Autoren;85;Inhalt;146;I Intensivmedizin im Kontext von Gesellschaft und Gesundheitsversorgung;206.1;1 Die Intensivmedizin im Unternehmen Krankenhaus: Strategie im Kontext von Ökonomie und Versorgungsmanagement;226.2;2 Die Intensivmedizin in Zahlen;306.3;3 Intensivmedizin: Konzepte, Modelle, Definitionen;396.4;4 Die Geschichte/Anfänge der Intensivmedizin;456.5;5 Der Spagat zwischen ökonomischem Denken und medizinischer Verantwortung;526.6;6 Die Zukunft der Intensivmedizin: Intensivmedizin 2050;586.7;7 Anforderungen von Patienten und Angehörigen an die moderne Intensivmedizin;656.8;8 eHealth, Telemedizin, Mobile Devices und Vernetzung in der Intensivmedizin;716.9;9 Organisation der Intensivmedizin im Ausland - eine Übersicht;817;II Ökonomie;947.1;1 Finanzplanung, Controlling und Kennzahlen;967.2;2 Kostenmanagement in der Intensivmedizin;1067.3;3 Interne Leistungsverrechnung fu?r die Intensivstation;1157.4;4 Innovation und Investition in der Intensivmedizin;1228;III Fu?hren, Entscheiden, Gestalten;1308.1;1 Leitungs- und Fu?hrungskonzepte fu?r die Intensiveinheit;1328.2;2 Fu?hrungskompetenz und Leadership: Anforderungen an Fu?hrungspersonal;1398.3;3 Fu?hrungsinstrumente: Werkzeuge und Techniken guter Fu?hrung;1448.4;4 Mitarbeitermotivation, Teamentwicklung und Kulturentwicklung;1538.5;5 Changemanagement auf der Intensivstation;1599;IV Personalmanagement;1669.1;1 Personalbedarfsplanung in der Intensivmedizin;1689.2;2 Personalplanung, Arbeitszeitmanagement und Ausfallkonzepte;1769.3;3 Attraktivitätssteigerung Arbeitsplatz Intensivmedizin: Abläufe, Strukturen, Arbeitsbedingungen, Arbeitszeiten;1859.4;4 Mitarbeitergesundheit: Arbeitsschutz und betriebliches Gesundheitsmanagement;1919.5;5 Arbeitsplatz Intensivstation - Umsetzung des neuen Mutterschutzgesetzes;1979.6;6 Stressreduktion und Burn-out-Prophylaxe;2029.7;7 Ausbildung und Qualifizierung in der Intensivmedizin;2089.8;8 Arbeit und Recht;22110;V Organisation, Prozesse, Struktur;23010.1;1 Intensivmedizin: Organisatorische Modelle innerhalb der Krankenhausstruktur;23210.2;2 Strukturempfehlungen und generelle Anforderungen an eine Intensivstation: DGAI, DGF, DIVI, ESICM;23810.3;3 Prozessorientierung: Prozesse steuern, optimieren und Behandlungsstandardisierung in der Intensivmedizin;25110.4;4 Einfu?hrung von Behandlungspfaden/SOPs;26510.5;5 Management und Optimierung von Routinen (Visiten, Verlegung, Berichte);27010.6;6 Spezielle Aspekte der Intensivpflege;27510.7;7 Schnittstellenmanagement: Organisation von Prozessen und Zusammenarbeit;28010.8;8 Bauliche Anforderungen an die Intensivstation und architektonische Konzepte;28611;VI Qualität und Risikomanagement;30011.1;1 Qualitätsmanagementverfahren und Zertifizierung;30211.2;2 Instrumente des Qualitätsmanagements - speziell Peer-Review-Verfahren der DIVI und Qualitätsindikatoren;30911.3;3 Ergebnisorientiertes QM - Lebensqualität nach Intensivmedizin;31311.4;4 Methoden des Risiko- und Patientensicherheitsmanagements in der Intensivmedizin;31811.5;5 Fehlerkultur: Umgang mit Fehlern, Komplikations- und Zwischenfallmanagement;32611.6;6 Simulation in der Intensivmedizin;33411.7;7 Hygienemanagement: Implementierung und Prozesse;34312;VII Kommunikation;35012.1;1 Besprechungs- und Kommunikationsroutinen: Routinebesprechungen, Chefrunden, Sonderfälle;35212.2;2 Konfliktmanagement als Fu?hrungsaufgabe;35512.3;3 Gesprächsfu?hrung mit Angehörigen;36312.4;4 Krisenmanagement und Krisenkommunikation;36712.5;5 Aufklärung und vorausschauende Behandlungsplanung;37213;VIII Ethische Aspekte;37813.1;1 Ethikmanagement als Fu?hrungsaufgabe in der Intensivmedizin;38013.2;2 Organspende als ethische und organisatorische Herausforderung;38713.3;3 Der Wille des Patienten in der Intensivmedizin: Patientenverfu?gung;39113.4;4 Therapiebegrenzung am Lebensende;39613.5;5 Interkulturelle Kompetenz in der Intensivmedizin;40114;IX Rechtliche Aspekte;40614.1;1 Vertrauensgr
ISBN 9783954663866
Artikelnummer 9783954663866
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2018
Verlag MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft
Umfang 446 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen