Massenentlassung und Sonderkündigungsschutz.

Eine dogmatische Analyse zur Einbeziehung von Arbeitnehmern mit Sonderkündigungsschutz in das Massenentlassungsverfahren.

Massenentlassung und Sonderkündigungsschutz.

Eine dogmatische Analyse zur Einbeziehung von Arbeitnehmern mit Sonderkündigungsschutz in das Massenentlassungsverfahren.

99,90 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Die Arbeit behandelt das dogmatische Verhältnis zwischen nationalem und europäischem Massenentlassungsrecht vor dem Hintergrund der Grundrechtsbindung im europäischen Mehrebenensystem anhand der Frage, ob für Arbeitnehmer mit Sonderkündigungsschutz ein verfassungskonform erweiterter Entlassungsbegriff anzuwenden ist. Die Untersuchung kommt zu dem Ergebnis, dass die Anwendung eines verfassungskonform erweiterten Entlassungsbegriffs aufgrund der Öffnungsklausel der Massenentlassungsrichtlinie und der dahinterstehenden Kompetenzverteilung der Art. 153 AEUV unionsrechtskonform ist, ein verfassungsrechtliches Bedürfnis für diese Korrektur entgegen der Ansicht des BVerfG aber nicht besteht. Für die Praxis leitet der Autor die Übertragbarkeit des verfassungskonform erweiterten Entlassungsbegriffs auf andere Sonderkündigungstatbestände her. Abstrahiert leistet die Arbeit einen grundlegenden Beitrag zum Umgang mit verfassungs- und unionsrechtlichen Vorgaben im mindestharmonisierten Arbeitsrecht.

Daniel Mazurek studied law at the University of Cologne from 2014 to 2020. Following the First State Examination, he worked as a research assistant at the Institute for German and European Labour and Social Law until 2023. His thesis on national and european mass dismissal law, which was supervised by Prof. Dr. Dr. h.c. Ulrich Preis, was completed in 2023. Since 2023, he has been completing his legal traineeship at the Higher Regional Court in Cologne, with stations including at the Federal Ministry of Labour and Social Affairs and in a law firm specialising in labour law.
ISBN 9783428590902
Artikelnummer 9783428590902
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2024
Verlag Duncker & Humblot GmbH
Umfang 339 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen