Medizinisch-technische Assistenz in der modernen Strahlentherapie
Praxisorientierter Leitfaden für Berufsausbildung und Routine
Medizinisch-technische Assistenz in der modernen Strahlentherapie
Praxisorientierter Leitfaden für Berufsausbildung und Routine
Dieses Buch gibt eine Einführung in die Strahlentherapie für medizinisch-technische Assistenten. Sowohl die theoretischen physikalischen und biologischen Grundlagen als auch die medizinische Anwendung der Strahlentherapie werden anhand von Beispielen vermittelt. Damit erleichtert das Buch medizinisch-technischen Assistenten und Berufsanfängern den Einstieg in die Praxis.
Physikalische Grundlagen
Teletherapiegeräte
Strahlenschutzmaßnahmen
Bestrahlungstechniken
Therapie mit umschlossenen Radionukliden
Konventionelle Röntgentherapie
Bestrahlungsplanung
Simulation
Herstellung irregulär geformter, individueller Absorber
Einstelltechnik an den Bestrahlungsgeräten
Dokumentation
Qualitätssicherung in der Strahlentherapie
Biologische Aspekte
Bestrahlungsnebenwirkungen
Behandlungsmodalitäten
Tumortherapie
Hyperthermie.
Aufgaben der medizinisch-technischen Assistenz in der Strahlentherapie
Aufbau einer StrahlentherapieabteilungPhysikalische Grundlagen
Teletherapiegeräte
Strahlenschutzmaßnahmen
Bestrahlungstechniken
Therapie mit umschlossenen Radionukliden
Konventionelle Röntgentherapie
Bestrahlungsplanung
Simulation
Herstellung irregulär geformter, individueller Absorber
Einstelltechnik an den Bestrahlungsgeräten
Dokumentation
Qualitätssicherung in der Strahlentherapie
Biologische Aspekte
Bestrahlungsnebenwirkungen
Behandlungsmodalitäten
Tumortherapie
Hyperthermie.
Schäfer, Birgit
Hödl, Peter
Schlegel, W.
ISBN | 978-3-540-63834-6 |
---|---|
Artikelnummer | 9783540638346 |
Medientyp | Buch |
Copyrightjahr | 1999 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | XII, 251 Seiten |
Abbildungen | XII, 251 S. |
Sprache | Deutsch |