Methodik der Innovation

Grundrechenarten des kreativen Problemlösens

Methodik der Innovation

Grundrechenarten des kreativen Problemlösens

54,99 €*

in Vorbereitung

In einem sich schnell ändernden Marktumfeld müssen Unternehmen ihre Geschäftsmodelle und Wertschöpfungsstrukturen laufend überprüfen und innovativ handeln, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. Das vorliegende Buch liefert eine einfache, holistische Einführung in den Innovationsprozess. Dieser wird vom Erkennen schöpferischer Probleme bis zu deren erfolgreichen Lösung erläutert. Die verwendete Methodik basiert - ähnlich den Grundrechenarten der Mathematik - auf wenigen Grundbausteinen. Daraus ergibt sich eine verständliche und praktikable Lektüre, die sich von der nahezu unüberschaubaren Anzahl von Büchern zur Ideensuche und -umsetzung abhebt. Der Innovationsprozess wird mit anschaulichen, praktischen Beispielen illustriert und aus Sicht der Methodik, Technik, Kommunikation und Betriebswirtschaft umfassend dargestellt. Das multidisziplinäre Autorenteam verfügt über diesen einzigartigen Erfahrungsschatz. Ihre Innovationskraft ist durch zahlreiche Patente und Publikationen belegt. Die zweite Auflage des Buches wurde inhaltlich aktualisiert und um weitere Abbildungen ergänzt.



Betriebswirtschaftliche Betrachtungen von Innovationen
Rationelle Verfahren zum Erkennen innovativer Problemstellungen
Diagnose von Problemsituationen
Erarbeiten von Lösungsideen
Kommunikation im Innovationsprozess
Von Invention zu Innovation
Controlling von Innovationen.<br>
ISBN 978-3-658-45475-3
Artikelnummer 9783658454753
Medientyp Buch
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2024
Verlag Springer, Berlin
Umfang 200 Seiten
Abbildungen Etwa 200 S.
Sprache Deutsch