Nähe und Distanz als gesellschaftliche Grundlegung in der ambulanten Pflege

Nähe und Distanz als gesellschaftliche Grundlegung in der ambulanten Pflege

9,49 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Wie viel Nähe müssen Pflegende zulassen? Wie viel Distanz zum Patienten ist nötig?
Dieses Buch setzt sich mit dem ständigen Balanceakt zwischen professioneller Nähe und beruflicher Rollendistanz in der ambulanten Pflege auseinander. Die Autorin untersucht Hintergründe, Inhalte und Handlungsmöglichkeiten im Umgang mit der gesellschaftlich definierten Distanz (staatliche Regulierungen etc.) und der kulturell erwarteten Nähe¿ (bedingt durch die individuellen Bedürfnisse und die Intimität der täglichen Arbeit).
Ein analytisch herausragendes und präzises Werk, das die pflegetheoretische Debatte erheblich erweitert.

1;Front Cover;1
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Front Matter;8
5;Body;16
6;Back Matter;90
7;Index;98
8;Back Cover;100
ISBN 9783842680463
Artikelnummer 9783842680463
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2010
Verlag Schlütersche
Umfang 92 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen