34,90 €*

in Vorbereitung

Zum WerkDas Ordnungswidrigkeitenrecht befasst sich mit Gesetzesverletzungen, denen der Gesetzgeber keinen kriminellen Unwertgehalt zumisst und die als geringere Verfehlungen mit Geldbuße geahndet werden. Ordnungswidrigkeitenvorschriften finden sich insbesondere in zahlreichen Vorschriften des Verkehrs- und des Wirtschaftsstrafrecht. Der allgemeine Teil des Bußgeldrechts ist im Ordnungswidrigkeitengesetz geregelt.Der Grundriss führt knapp, präzise und anhand von Beispielen in diese vor allem in der Verwaltung bedeutsame Materie ein.Inhalt
  • Grundsätze des Ordnungswidrigkeitenrechts
  • Voraussetzungen der Ahndbarkeit
  • Rechtsfolgen
  • Bußgeldverfahren
  • Gemischte Verfahren und Verfahrenswechsel
  • Verfahrenskosten und Vollstreckung
Vorteile auf einen Blick
  • prägnante und verständliche Darstellung des Ordnungswidrigkeitenrechts
  • übersichtliche Gliederung
  • viele Beispiele und Schemata sowie Auswertung aktueller Rechtsprechung
Zur NeuauflageDie Neuauflage bringt das Werk auf den aktuellen Stand von Rechtsprechung und Literatur.ZielgruppeFür Studierende an Universitäten und Fachhochschulen, Polizeischülerinnen und Polizeischüler, Behörden.
ISBN 9783406813252
Artikelnummer 9783406813252
Medientyp Buch
Auflage 7. Aufl.
Copyrightjahr 2024
Verlag Beck Juristischer Verlag
Umfang 300 Seiten
Sprache Deutsch