Personalentwicklung - mit Arbeitshilfen online

Themen, Trends, Best Practices 2014

Personalentwicklung - mit Arbeitshilfen online

Themen, Trends, Best Practices 2014

89,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Erfolgreiche Unternehmen entwickeln ihre Personalarbeit ständig weiter. Dieses Buch bietet Ihnen einen kompakten Überblick über die neusten Trends im Personalwesen. Inhalt: - Aktuelle Trends der Personalentwicklung: Strategic Workforce Management, Diversity, Management u.v.m. - HR im World Wide Web: Personalentwicklung 2.0. - Best-Practice-Cases aus erfolgreichen Unternehmen. - Mit großem Special zum Talentmanagement.Vorteile: - Das Grundlagenwerk für strategische Personalarbeit. - Aktuelles Wissen von nationalen und internationalen Experten im Überblick. - Die kommenden Trends in der Personalentwicklung kennen und einkalkulieren.Arbeitshilfen online: - Aktuelle Management-Studien.

Joachim Gutmann ist Buchautor, Herausgeber im Bereich Personalmanagement und war Leiter Unternehmenskommunikation bei Kienbaum Consultants International. Derzeit ist er Senior Consultant bei der GLC Glücksburg Consulting AG.

1;Cover;12;Inhaltsverzeichnis;63;Geleitwort;104;Vorwort der Herausgeber;125;Personalentwicklung: Trends & Zukunftsstrategien;166;Strategic Workforce Management;186.1;Die kompetenzgeführte Personalabteilung;206.2;Strategische Personalplanung im demografischen Wandel;316.3;Strategic Workforce Management;436.4;Führungs(kräfte)aufgabe Diversity Management;536.5;Literaturtipps;656.6;Internetlinks;716.7;Studien;727;Internationale Personalentwicklung;747.1;Praxis und Perspektiven der Führungskräfteentwicklung;767.2;Entwicklung interkultureller Führungskompetenz;887.3;Perspektiven internationaler Personalentwicklung;997.4;Strategische Personalentwicklung auf dem chinesischen Markt;1097.5;Globale Wissensvernetzung - Globaler Wissenstransfer;1207.6;"Training - Made in Germany": Aktuelle Trends im Berufsbildungsexport;1317.7;Literaturtipps;1387.8;Internetlinks;1437.9;Studien;1448;Management der Personalentwicklung: Herausforderungen und Konzepte;1469;Personalentwicklung 2.0;1489.1;Personal 2020: Trends und Zukunftsstrategien;1509.2;Planspiele als Element der Kompetenzentwicklung;1619.3;Wissensmanagement und Wissensvernetzung;1719.4;Lernen und Wissen teilen via Wiki;1819.5;Blended Leadership - Führungskompetenzen entwickeln;1909.6;Literaturtipps;1969.7;Internetlinks;2029.8;Studien;20310;Change Management durch Personalentwicklung;20410.1;Lernarchitekturen in Change-Management-Prozessen;20610.2;Führungskultur für den Wandel;21810.3;Kultureller Wandel und Mitarbeitermotivation im Change Management;22910.4;HR: vom Business-Partner zum Change-Partner;24010.5;Literaturtipps;24610.6;Internetlinks;25110.7;Studien;25211;Personalentwicklung: Zielgruppen, Methoden und Instrumente;25412;SPECIAL: Talentmanagement;25612.1;Talentmanagement im Mittelstand;25812.2;Onboarding als Teil einer Employer-Branding-Strategie;27012.3;Potenzialprogramm zur Talentsicherung;27712.4;Nachwuchsförderung von Führungskräften;28712.5;Integration von Studium und Berufsalltag;29512.6;Ausbildung integrativ und innovativ gestalten;30312.7;Weibliche Karrieren fördern und entwickeln;31012.8;Bindung der Generationen;31812.9;Talentmanagement mittels eines Kompetenzmodells;33112.10;Die Bedeutung der Beziehungsqualität im Mentoring;34112.11;Literaturtipps;35212.12;Internetlinks;35812.13;Studien;35913;Personalentwicklung im demografischen Wandel;36213.1;Lebenslanges Lernen im demografischen Wandel;36413.2;Personalstrategien zur Sicherung der Innovationsfähigkeit;37413.3;Akademische Bildung im Lebenszyklus;38413.4;Partnerschaftlich lernen;39413.5;Work-Life-Competence als Personalkonzept;40413.6;Literaturtipps;41313.7;Internetlinks;41913.8;Studien;42014;Bildungsmanagement und Bildungscontrolling;42214.1;Erfolgskontrolle und Transfersicherung in der Personalentwicklung;42414.2;Einführung und Steuerung von Personalentwicklungsprozessen in der Weiterbildung;43514.3;Qualitätssicherung im betrieblichen Bildungsmanagement;44414.4;Merkmale und Messung von Potenzialen;45514.5;Literaturtipps;46314.6;Internetlinks;46914.7;Studien;47015;Autorenverzeichnis;47216;Stichwortverzeichnis;490
ISBN 9783648045763
Artikelnummer 9783648045763
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2013
Verlag Haufe Verlag
Umfang 414 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen