Polyneuropathie
Polyneuropathie
Vorgestellt werden nicht nur ein breites Spektrum an erfolgsversprechenden Behandlungen, sondern auch eine Reihe von Selbsthilfemaßnahmen. Ergänzt wird das Buch mit praxisnahen Fallbeispielen, einem umfangreichen Serviceteil mit hilfreichen Adressen sowie Antworten auf häufige Patientenfragen.
Die Neuauflage wurde erweitert mit aktuellen Informationen zur Ernährung und Videos zu den Bewegungsübungen. DasBuch richtet sich in erster Linie an alle Betroffene und deren Angehörigen, bietet aber auch für Allgemeinmediziner oder Vertreter anderer Gesundheitsberufen einen guten Überblick zum Krankheitsbild und den therapeutischen Ansätzen.
1. Einleitung.- 2. Was versteht man unter Polyneuropathie?
3.Ursachen und Risikofaktoren
4. Covid-19 und das Nervensystem.- 5. Hellhörig werden: Frühwarnsignale, Symptome
6. Der Polyneuropathie auf der Spur
7. Achtung: Verwechslungsgefahr!
8. Polyneuropathie mit Erfolg behandeln
9. Wie können Sie als Patient den Behandlungserfolg unterstützen?
10. Wissenswertes zur neurologischen Rehabilitation
11. FAQs - die 15 wichtigsten Patientenfragen.
Zifko, Udo
ISBN | 978-3-662-69256-1 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662692561 |
Medientyp | Buch |
Auflage | 4. Aufl. |
Copyrightjahr | 2026 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | 240 Seiten |
Abbildungen | Etwa 240 S. 120 Abb. in Farbe. Mit Online-Extras. |
Sprache | Deutsch |