Praktische Phlebologie

Empfehlungen zur differenzierten Diagnostik und Therapie phlebologischer Krankh

Praktische Phlebologie

Empfehlungen zur differenzierten Diagnostik und Therapie phlebologischer Krankh

28,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Optimal zum Erwerb der Zusatzbezeichnung Phlebologie
-Phlebologische Untersuchungsprinzipien verständlich erläutert
-Bewertung diagnostischer und therapeutischer Möglichkeiten
-Entscheidungshilfen für differentialtherapeutische Überlegungen
-Vorgehen bei Varianten, Probleme und Fehlermöglichkeiten,
-Alternativen, Nachsorge
-Antworten auf die häufigsten Fragen aus der Venensprechstunde
Drei Bücher in einem
- Phlebologisches Lehrbuch
- Diagnostik- und Therapiemanual
- Ratgeber zur medizinischen Begutachtung

1;Eberhard Rabe, Horst E. Gerlach: Praktische Phlebologie;1 1.1;Innentitel;2 1.2;Impressum;5 1.3;Vorwort;6 1.4;Anschriften;8 1.5;Inhaltsverzeichnis;10 1.6;1 Epidemiologie und sozialmedizinische Bedeutung der Venenerkrankungen;14 1.6.1;Tiefe Thrombose und Lungenembolie;14 1.6.2;Chronische Venenkrankheiten;14 1.7;2 Gefäßsysteme der unteren Extremitäten;16 1.7.1;2.1 Anatomie;16 1.7.1.1;Einführung;16 1.7.1.2;Tiefes Venensystem;16 1.7.1.3;Oberflächliches Venensystem;17 1.7.1.4;Vv. perforantes;18 1.7.1.5;Gefäßversorgung der Haut;19 1.7.1.6;Lymphgefäßsystem;19 1.7.2;2.2 Physiologie und Pathophysiologie;20 1.7.2.1;Atemabhängige diaphragmale Transportmechanismen;20 1.7.2.2;Muskelpumpen;20 1.7.2.3;Gelenkpumpe;21 1.7.2.4;Filtration und Rückresorption;22 1.8;3 Diagnostik;23 1.8.1;3.1 Anamnese und klinische Untersuchung;23 1.8.1.1;Anamnese;23 1.8.1.2;Klinische Untersuchung;24 1.8.2;3.2 Doppler- und Duplexsonographie der Venen;25 1.8.2.1;Indikationen im Überblick;25 1.8.2.2;Venenklappeninsuffizienz;25 1.8.2.3;Tiefe Beinvenenthrombose;34 1.8.2.4;Oberflächliche Thrombophlebitis;37 1.8.3;3.3 Extremitätenphlebographie;39 1.8.3.1;Definition;39 1.8.3.2;Indikationen;39 1.8.3.3;Kontraindikationen;39 1.8.3.4;Verschiedene phlebographische Untersuchungsverfahren;40 1.8.3.5;Invasivität und Komplikationen;41 1.8.3.6;Dokumentation;41 1.8.3.7;Probleme und Fehlermöglichkeiten;41 1.8.3.8;Aussagefähigkeit und Stellenwert;42 1.8.4;3.4 Photoplethysmographie;51 1.8.4.1;Definition;51 1.8.4.2;Indikation;51 1.8.4.3;Kontraindikationen;51 1.8.4.4;Durchführung;51 1.8.4.5;Dokumentation;51 1.8.4.6;Beurteilung;52 1.8.4.7;Fehlermöglichkeiten;53 1.8.4.8;Aussagefähigkeit und Stellenwert;53 1.8.5;3.5 Venenverschlussplethysmographie;54 1.8.5.1;Definition;54 1.8.5.2;Indikationen;54 1.8.5.3;Kontraindikation;54 1.8.5.4;Durchführung;54 1.8.5.5;Dokumentation;55 1.8.5.6;Beurteilung;55 1.8.5.7;Fehlermöglichkeiten;56 1.8.5.8;Aussagefähigkeit und Stellenwert;57 1.8.6;3.6 Phlebodynamometrie;58 1.8.6.1;Definition;58 1.8.6.2;Indikationen;58 1.8.6.3;Kontraindikationen;58 1.8.6.4;Durchführung;59 1.8.6.5;Dokumentation;59 1.8.6.6;Beurteilung;59 1.8.6.7;Fehlermöglichkeiten;60 1.8.6.8;Aussagefähigkeit und Stellenwert;60 1.8.7;3.7 Differenzialdiagnostische Bewertung verschiedener diagnostischer Methoden;61 1.9;4 Therapie;62 1.9.1;4.1 Allgemeine physikalische Therapie;62 1.9.1.1;Bedeutung und Rolle physikalischer Maßnahmen;62 1.9.1.2;Hydro- und Balneotherapie;62 1.9.1.3;Allgemeine Bewegungstherapie;63 1.9.1.4;Sport und Venenerkrankungen;64 1.9.2;4.2 Kompressionstherapie;65 1.9.2.1;Methoden;65 1.9.2.2;Indikationen;65 1.9.2.3;Kontraindikationen, Risiken;66 1.9.2.4;Durchführung, Fehlermöglichkeiten;67 1.9.2.5;Ergebnisse;73 1.9.3;4.3 Medikamentöse Therapie;73 1.9.3.1;Indikationen und Substanzen;73 1.9.3.2;Antikoagulanzien;74 1.9.3.3;Fibrinolytika;76 1.9.3.4;Venentonisierende Substanzen;77 1.9.3.5;Ödemprotektiva;78 1.9.3.6;Diuretika;78 1.9.3.7;Rheologika;79 1.9.4;4.4 Leitlinie Sklerosierungs-behandlung der Varikose (Deutsche Gesellschaft für Phlebologie, DPG);80 1.9.4.1;Definition;80 1.9.4.2;Indikationen;80 1.9.4.3;Kontraindikationen;80 1.9.4.4;Komplikationen und Risiken;81 1.9.4.5;Fehlbehandlung;81 1.9.4.6;Diagnostik vor Sklerotherapie;81 1.9.4.7;Durchführung der Sklerosierungsbehandlung von Varizen;81 1.9.4.8;Besondere Techniken der Sklerosierungstherapie;82 1.9.4.9;Effektivität;83 1.9.4.10;Verfahren zur Konsensbildung;83 1.9.5;4.5 Operative Therapie;85 1.9.5.1;Definition und Zielsetzung;85 1.9.5.2;Indikationen;86 1.9.5.3;Kontraindikationen;87 1.9.5.4;Operationsverfahren;87 1.9.5.5;Komplikationen;89 1.9.5.6;Perioperatives Management;89 1.9.5.7;Evidenzbasierte Medizin;89 1.9.6;4.6 Lasertherapie;90 1.9.6.1;Definition und Prinzip der Methode;90 1.9.6.2;Kontraindikationen und Risiken;93 1.9.6.3;Durchführung und Ergebnisse;93 1.9.7;4.7 Endovenöse Lasertherapie der Stammvarikose;96 1.9.7.1;Definition und Wirkprinzip;96 1.9.7.2;Indikationen;96 1.9.7.3;Kontraindikationen;97 1.9.7.4;Durchführung;97 1.9.7.5
ISBN 9783131581426
Artikelnummer 9783131581426
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2005
Verlag Georg Thieme Verlag KG
Umfang 168 Seiten
Abbildungen m. 174 Abb. u. 69 Tab.
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen