Praxisbegleitung, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Perspektiven für die berufliche und akademische Pflegebildung. Mit E-Book
Praxisbegleitung, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Perspektiven für die berufliche und akademische Pflegebildung. Mit E-Book
Pädagogische Kompetenz in der Praxisbegleitung!Dieses Buch bietet Lehrenden im Pflegebereich an Berufsfachschulen und Hochschulen sowie Studierenden von pflegepädagogischen Studiengängen fundierte Konzepte für eine gelungene Praxisbegleitung. Die Rolle der Ausbildenden und die damit verbundenen Aufgaben werden identifiziert und klar herausgestellt. Wie können Pädagogen ihre Auszubildenden und Studierenden erfolgreich und gezielt unterstützen und anleiten? Welche Vorgehensweise fördert den Lernprozess in der Praxis? Die erfahrenen Autoren geben wichtige Impulse zu den Entwicklungsmöglichkeiten der Praxisbegleitung in der beruflichen und akademischen Pflegebildung und legen konkrete sowie erprobte Konzepte zur Umsetzung vor.
Wie findet Praxisbegleitung an Berufsfachschulen für Pflegeberufe in Bayern statt?
Wie findet Praxisbegleitung an der Katholischen Hochschule München im Bachelorstudiengang Pflegepädagogik statt?Wie findet Praxisbegleitung im dualen Bachelorstudiengang Pflege der Hochschule Rosenheim statt?
Wie findet Praxisbegleitung im Studiengang Pflege Dual der TH Deggendorf statt? Konzept der Fallarbeit
Wie lässt sich die Praxisbegleitung in der Pflegeausbildung weiterentwickeln?
Welchen Beitrag können die Lernorte der Pflegebildung zur Weiterentwicklung der Praxisbegleitung leisten?.
Lüftl, Katharina
Kerres, Andrea
Felber, Bettina
Kemser, Johannes
ISBN | 978-3-662-57925-1 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662579251 |
Medientyp | Non Books |
Copyrightjahr | 2019 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | XIV, 160 Seiten |
Abbildungen | XIV, 160 S. 26 Abb., 22 Abb. in Farbe. Book + eBook. |
Sprache | Deutsch |