Projektmanagement in der Beschaffung

Projektmanagement in der Beschaffung

7,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Unsere Geschäftswelt wird immer komplexer. Mit funktionalen Strukturen lässt sie sich nicht mehr bewältigen. Projektmanagement hilft, auch in vielfältigen, dynamischen Situationen

· die Übersicht zu wahren,
· ausgewogene Entscheidungen zu treffen,
· interne und externe Ressourcen optimal zu nutzen.

Viele Beispiele und einfache Konzepte zeigen, wie sich Projektmanagement gerade in der Beschaffung sinnvoll einsetzen lässt und wie man Teams zu Höchstleistungen bringt.

Die Autoren

Prof. Dr. Roman Boutellier war früher o. Professor für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen. Seit 1999 ist er Konzernleiter der SIG Holding AG, Neuhausen a. Rheinfall, und Titularprofessor an der Universität St. Gallen. Er beschäftigt sich seit Jahren intensiv mit Fragen der Beschaffung, der Logistik und des Technologiemanagement und bemüht sich, Praxis und Theorie miteinander zu verbinden.

Prof. Dr. Oliver Gassmann ist Direktor am Institut für Technologiemanagement, Universität St. Gallen. Bis 2002 leitete er die Forschung und Vorentwicklung von Schindler Aufzüge AG.

Dr. Eugen Voit ist Chief Technology Officer von Leica Geosystems, Heerbrugg (Schweiz), und Dozent für Technologiemanagement an der Universität St. Gallen.

1;Geleitwort;32;Inhalt;43;Wegweiser;64;1 Einleitung;84.1;1.1 Warum Projektmanagement?;124.2;1.2 Was ist ein Projekt?;155;2 Projektorganisation;185.1;2.1 Projektablauf;185.2;2.2 Aufbauorganisation;225.3;2.3 Projektleiter;235.4;2.4 Lenkungsausschuss;255.5;2.5 Kernteam;255.6;2.6 Einbettung des Projektes im Unternehmen;276;3 Projektplanung;316.1;3.1 Projektauswahl;316.2;3.2 Projektstart;336.3;3.3 Zielplanung;366.4;3.4 Projektstrukturplan;376.5;3.5 Projekte realistisch planen;416.6;3.6 Meilensteinplanung;436.7;3.7 Balkendiagramm für einfache Projekte;476.8;3.8 Netzplantechnik;477;4 Projektsteuerung;517.1;4.1 Projektcontrolling;527.2;4.2 Punktlandungen erzielen;557.3;4.3 Projektrisiken;567.4;4.4 Frühindikatoren;597.5;4.5 Projektberichte;608;5 Multiprojektmanagement;638.1;5.1 Cockpit-Controlling;639;6 Teamarbeit;689.1;6.1 Was ist ein Team?;709.2;6.2 Die Teamentwicklung;719.3;6.3 Methoden der Projektarbeit;7710;7 Internationale Projekte;9410.1;7.1 Globalisierungstrend;9410.2;7.2 Integration von Zulieferern;9510.3;7.3 Verträge;10010.4;7.4 Einsatz von Informationstechnologien;10310.5;7.5 Räumliche Organisation von Projekten;10410.6;7.6 Internationale Teams führen;11011;8 Lernen aus Projekten;11511.1;8.1 Ausblick: Projektmanagement situativ einsetzen;11912;Literatur;122
ISBN 9783446224698
Artikelnummer 9783446224698
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2002
Verlag Carl Hanser Fachbuchverlag
Umfang 123 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen