Psychopharmakotherapie
Psychopharmakotherapie
Die Psychopharmakotherapie (PPT) liefert kompetente und praxisorientierte Informationen zum Einsatz von Psychopharmaka für Psychiater, Neurologen, Internisten, Allgemeinmediziner und alle Ärzte, die an Psychopharmaka interessiert sind.
In der Psychopharmakotherapie erscheinen regelmäßig Übersichtsarbeiten zu einer Indikationsgruppe, zu einem Krankheitsbild, zu einer Substanz oder Substanzgruppe, ferner Originalarbeiten, vor allem Phase-IV-Untersuchungen und Anwendungsbeobachtungen, Kommentare und Editorials von Experten.
Darüber hinaus enthält die PPT Referate aus der internationalen Literatur, Berichte von internationalen Symposien und Kongressen, ferner Buchbesprechungen und Veranstaltungstermine.
Prof. Dr. J. Fritze, Pulheim
Prof. Dr. G. Laux, Soyen/München
Prof. Dr. H.-J. Möller, München
Prof. Dr. W. E. Müller, Frankfurt/M.
Prof. Dr. H. Reichmann, Dresden
Prof. Dr. A. Reif, Frankfurt/M. (federführend)
Zielgruppen: Neurologen, Psychiater und Nervenärzte in Klinik und Praxis
Der Zugang zum Abonnenten-Bereich auf www.ppt-online.de ist inklusive
ISSN | 0944-6877 |
---|---|
Medientyp | Zeitschrift - Jahresabo Print |
Verlag | Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft Stuttgart |
Erscheinungsweise | zweimonatlich |
Format | 21 x 29,7 cm |
Sprache | Deutsch |