Qualitätsmanagement und Zertifizierung im Rettungsdienst

Grundlagen, Techniken, Modelle, Umsetzung

Qualitätsmanagement und Zertifizierung im Rettungsdienst

Grundlagen, Techniken, Modelle, Umsetzung

54,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen ist in aller Munde. Auch für den Rettungsdienst ist es ein aktuelles Thema, das an Bedeutung weiter zunimmt. Zahlreiche Rettungsdienstorganisationen in Deutschland, Österreich und der Schweiz sind bereits zertifiziert und besitzen damit ein Qualitätsmanagementsystem.
Das vorliegende Werk gibt erstmalig einen zusammenfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte des Qualitätsmanagement und dessen Bedeutung für den Rettungsdienst. Es soll Hilfestellung bei der Implementierung und Umsetzung eines Qualitätsmanagementsystems bieten bzw. einen Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten und Aspekte liefern. Das Werk richtet sich an alle Verantwortlichen im Rettungsdienst, Qualitätsmanager im Rettungsdienst, Rettungsdienstleiter, ärztliche Leiter Rettungsdienst, Berater im Qualitätsmanagement und Rettungsdienstmitarbeiter.
Alle Inhalte besitzen für Deutschland, Österreich und die Schweiz Gültigkeit bzw. auf Unterschiede in diesen Ländern wird explizit hingewiesen.

1;Geleitwort;5 2;Vorwort;6 3;Abkürzungsverzeichnis;8 4;Inhaltsverzeichnis;10 5;Einleitung;11 6;Entwicklung des Rettungsdienstes;14 6.1;Die Anfänge bis heute;15 6.2;Rettungsdienst heute;16 7;Qualität im Rettungsdienst - was ist das?;23 7.1;Was ist Qualität?;24 7.2;Grundlagen der Dienstleis-tungsqualität;27 7.3;Qualität im Rettungsdienst;29 8;Qualitätsmanagement;32 8.1;Qualitätskontrolle, Qualitätssicherung oder Qualitätsmanagement?;33 8.2;Qualitätsmanagement - wozu?;37 8.3;Qualitätsmanagementsystem;38 8.4;Gesetzliche Grundlagen für Qualitätsmanagement im Rettungsdienst;41 9;Qualitätspolitik;45 9.1;Anspruchsgruppen im Rettungsdienst;46 9.2;Anforderungen der Patienten und anderer Anspruchsgruppen;47 9.3;Qualitätspolitik im Rettungsdienst;50 10;Qualitätsplanung im Rettungsdienst;53 10.1;Strukturqualität ( Potenzialqualität);54 10.2;Prozessqualität;67 10.3;Ergebnisqualität;92 11;Implementierung und Umsetzung;98 11.1;Implementierung und Umsetzung von QM;99 11.2;Phasen der Implementierung;100 11.3;Funktionen und Ausbildungen im Qualitätsmanagement;100 12;Qualitätssicherung;105 12.1;Dokumentation - der Schlüssel zum Erfolg;106 12.2;Weitere Instrumente zur Qualitätssicherung;118 13;Qualitätslenkung - der Kontinuierliche Verbesserungsprozess;122 13.1;Grundlagen des Kontinuierlichen Verbesserungsprozesses;123 13.2;Kai Zen;124 13.3;Betriebliches Vorschlagswesen;126 13.4;Qualitätszirkel;127 13.5;Fehlermanagement;129 13.6;Benchmarking;135 14;Qualitätscontrolling;140 14.1;Grundlagen des Controllings;141 14.2;Qualitätskosten;143 14.3;Qualität und ihre Kosten;144 14.4;Finanzielle Nutzenwirkung des Qualitätsmanagements;147 15;Modelle für Qualitätsmanagement;149 15.1;Die ISO 9000 ff.;151 15.2;Total Quality Management - das EFQM- Modell;174 15.3;Balanced Scorecard;183 15.4;Six Sigma;187 15.5;Integriertes Qualitätsmanage-ment - der St. Galler Ansatz;189 15.6;Branchenspezifische Modelle;191 16;Zusammenfassung;211 17;Anhang;215 17.1;Glossar;216 17.2;Persönlichkeiten aus Rettungsdienst, Notfallmedizin und Qualitätsmanagement;217 18;Stichwortverzeichnis;220
ISBN 9783642021701
Artikelnummer 9783642021701
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2010
Verlag Springer-Verlag
Umfang 225 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen