Ratgeber Alpträume

Informationen für Betroffene und Angehörige

Ratgeber Alpträume

Informationen für Betroffene und Angehörige

8,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Alpträume kennt fast jeder Mensch. Manche Menschen leiden jedoch sehr häufig unter Alpträumen, was dazu führen kann, dass das Wohlbefinden erheblich gestört ist und der Alltag nicht mehr auf die gewohnte Art und Weise bewältigt werden kann. Dieser Ratgeber hilft dabei, Alpträume besser zu verstehen und sich einen Überblick über die Behandlungsmöglichkeiten zu verschaffen. Der Ratgeber liefert zahlreiche Informationen dazu, was Alpträume sind, wie häufig sie vorkommen, wer besonders gefährdet ist und wie Alpträume entstehen und warum sie nicht von alleine wieder weggehen. Anhand zahlreicher Beispiele wird beschrieben, welche Methoden bei der psychotherapeutischen Behandlung von Alpträumen zum Einsatz kommen, wie z.B. die Verbesserung der Schlafhygiene, das luzide Träumen oder die Imagery-Rehearsal-Therapy. Zudem wird auf die Besonderheiten bei der Behandlung von Alpträumen bei Kindern und Jugendlichen sowie bei Personen mit Posttraumatischen Belastungsstörungen eingegangen. Wertvolle Hinweise zur Selbsthilfe und für den Umgang mit Alpträumen runden den Ratgeber ab. Schließlich erhalten Angehörige Tipps, wie diese Betroffene bei der Bewältigung dieser Schlafstörung unterstützen können.

1;Ratgeber Alpträume;1 1.1;Inhaltsverzeichnis;7 2;Vorwort;9 3;1 Alpträume - Was ist das?;13 3.1;1.1 Träume und Alpträume verstehen;14 3.2;1.2 Das Wesen von Träumen und Alpräumen;15 3.3;1.3 Die Biologie von Träumen und Alpträumen;16 3.4;1.4 Was sind keine Alpträume?;18 3.5;1.5 Wer leidet unter Alpträumen?;20 4;2 Wie entstehen Alpträume und warum gehen sie nicht wieder weg?;23 4.1;2.1 Typische Auslöser von Alpträumen;24 4.2;2.2 Warum gehen chronische Alpträume häufig nicht von alleine weg?;26 5;3 Was kann man gegen Alpträume tun?;29 5.1;3.1 Kann man Alpträume u¨berhaupt behandeln?;29 5.2;3.2 Die Schlafhygiene verbessern;30 5.3;3.3 Entspannungsverfahren;34 5.4;3.4 Durch luzides Träumen auf Alpträume einwirken;41 5.5;3.5 Den Alptraum verändern - die Imagery Rehearsal Therapy;44 5.6;3.6 Medikamentöse Behandlung;61 5.7;3.7 Was ist bei der Behandlung von Alpträumen bei Kindern zu beachten;62 5.8;3.8 Was kann ich von der Behandlung erwarten?;64 6;4 Fallbeispiele;66 6.1;4.1 Der "Klassiker": Verfolgungsträume;66 6.2;4.2 Der posttraumatische Alptraum;69 7;5 Tipps fu¨r Angehörige;74 8;Anhang;77 8.1;Literaturempfehlungen;77 8.2;Wo finden Sie Hilfe;77 8.3;Arbeitsblätter;83
ISBN 9783840925863
Artikelnummer 9783840925863
Medientyp E-Book - PDF
Copyrightjahr 2014
Verlag Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG
Umfang 88 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen