Resilienz in der Unternehmensführung - inkl. Arbeitshilfen online

Was Manager:innen und ihre Teams stark macht

Resilienz in der Unternehmensführung - inkl. Arbeitshilfen online

Was Manager:innen und ihre Teams stark macht

35,99 €*

lieferbar, sofort per Download

Wenn Sie die Stärkung der Resilienz in den Fokus Ihrer Führung nehmen, können Sie Ihre eigene Widerstandsfähigkeit und Ausgeglichenheit sowie die Ihrer Mitarbeiter:innen fördern und das subjektive Stressempfinden so vermindern. Basierend auf der Analyse langfristig erfolgreicher Unternehmen sowie aktuellen Erkenntnissen verschiedener Forschungsgebiete stellt der Autor Resilienz-Konzepte vor, die speziell für Führungskräfte relevant sind. So begegnen Sie Veränderungen und Unsicherheit konstruktiv, reduzieren den Druck auf sich und Ihr Team, bleiben auch in Krisen handlungsfähig und erzielen nachhaltig bessere Ergebnisse für sich und Ihr Unternehmen. Inhalte: - Resilienz: wirksamer Schutz vor Überlastung, übermäßigem Erfolgsdruck und Burnout - Bewusste Disziplin: Mitarbeiter:innen fördern und fordern - ohne zu überfordern - Insights: Was lässt sich von erfolgreichen Unternehmen lernen - Mit neuem Kapitel zum Thema 'Denkfallen' - Inklusive Arbeitshilfen online: Arbeitsblätter, Aktionspläne, Fragebögen, Hintergründe u.v.m.

Karsten Drath Karsten Drath, Dipl.-Ing. und MBA, arbeitet als internationaler Leadership Coach und ist Managing Partner bei Leadership Choices. In den letzten sechzehn Jahren war er Führungskraft bei namhaften Unternehmensberatungen und Industriekonzernen tätig. Er ist Dozent an der WHU in Koblenz sowie Heilpraktiker für Psychotherapie.

1;Cover;1 2; Inhaltsverzeichnis;9 3; ??Vorwort von Dr. Joachim Faber?;19 4; ??Vorwort von Dr. Stefan Seiss?;21 5; ??Vorwort von Clas Neumann ?;23 6; ??Vorwort von David Altman?;25 7; ??Vorwort von Gilbert Probst?;29 8;1 ??Resilienz ? eine erste Annäherung?;33 8.1;1.1 ??Research is »Me-Search«?;34 8.2;1.2 ??Resilienzforschung?;36 8.3;1.3 ??Missverständnisse, Mythen und Märchen?;39 8.4;1.4 ??Die Bedeutung von Sinn?;41 8.5;1.5 ??Werte geben Sinn?;42 8.6;1.6 ??Die Haltung macht den Unterschied?;43 9;2 ??Woran Executives scheitern?;45 9.1;2.1 ??Manager unter Druck?;45 9.2;2.2 ??Es geht um alles?;47 9.2.1;2.2.1 ??Psychisch krank??;49 9.2.2;2.2.2 ??Auswirkungen auf die Unternehmen?;50 9.3;2.3 ??Eine Bestandsaufnahme: Wie sieht es in Ihrem Leben aus??;51 9.3.1;2.3.1 ??Karriere?;51 9.3.2;2.3.2 ??Geld?;52 9.3.3;2.3.3 ??Partnerschaft?;52 9.3.4;2.3.4 ??Familie?;52 9.3.5;2.3.5 ??Freunde?;53 9.3.6;2.3.6 ??Soziales Engagement?;53 9.3.7;2.3.7 ??Persönliches Wachstum?;53 9.3.8;2.3.8 ??Körper?;54 9.3.9;2.3.9 ??Seele?;54 9.3.10;2.3.10 ??Höhere Macht?;54 9.3.11;2.3.11 ??Sinn?;55 9.4;2.4 ??Resilient oder tough??;56 9.5;2.5 ??Wege in den Burn-out: von Narzissten und Jeanne d'Arcs?;59 9.5.1;2.5.1 ??Narzissten?;59 9.5.2;2.5.2 ??Idealisten?;60 9.6;2.6 ??Entgleiste Executives?;61 9.6.1;2.6.1 ??Emotionen im Business?;62 9.6.2;2.6.2 ??Achtung, Denkfalle!?;63 9.6.3;2.6.3 ??Warum entgleisen Manager??;65 9.6.4;2.6.4 ??Executive Derailers?;68 9.6.5;2.6.5 ??Derailer und Resilienz?;77 9.6.6;2.6.6 ??Derailer und Persönlichkeitsstörungen?;78 9.7;2.7 ??Zu viel Resilienz ? Psychopathen auf der Chefetage?;79 9.7.1;2.7.1 ??Was ist Psychopathie??;81 9.7.2;2.7.2 ??Ursachen und Symptome von Persönlichkeitsstörungen?;82 9.7.3;2.7.3 ??Empfindsam, resilient, psychopathisch?;83 9.7.4;2.7.4 ??Psychopathie und Erfolg?;84 10;3 ??Resilienz und Unternehmensführung?;89 10.1;3.1 ??Management, Leadership und Resilienz?;91 10.1.1;3.1.1 ??Resilienzfördernde Führung macht erfolgreich?;93 10.1.2;3.1.2 ??Was lässt sich von erfolgreichen Unternehmen lernen??;94 10.2;3.2 ??Was macht Resilienz aus??;100 10.2.1;3.2.1 ??Starr oder flexibel??;101 10.2.2;3.2.2 ??Sense of Coherence?;103 10.2.3;3.2.3 ??Die Kinder von Kauai?;105 10.3;3.3 ??Die Sphären individueller Resilienz?;108 10.3.1;3.3.1 ??Das Sphären-Modell: Herleitung und Abgrenzung?;110 10.3.2;3.3.2 ??Persönlichkeit?;112 10.3.3;3.3.3 ??Biographie?;134 10.3.4;3.3.4 ??Haltung?;140 10.3.5;3.3.5 ??Ressourcen?;149 10.3.6;3.3.6 ??Hirn-Körper-Achse?;154 10.3.7;3.3.7 ??Authentische Beziehungen?;161 10.3.8;3.3.8 ??Sinn?;167 10.3.9;3.3.9 ??Eine Inventur: Was macht Ihre Resilienz aus??;172 10.4;3.4 ??Von individueller Resilienz zum Resilienzfeld?;176 10.4.1;3.4.1 ??Die Bedeutung von Arbeit für unser Leben?;179 10.4.2;3.4.2 ??Was beeinflusst das Resilienzfeld in Unternehmen??;181 10.4.3;3.4.3 ??Executive Teams und das Resilienzfeld?;182 10.4.4;3.4.4 ??Eng verwandt: Organisationale Energie?;183 10.5;3.5 ??Die Ebenen des Resilienzfeldes?;187 10.5.1;3.5.1 ??Herleitung der Ebenen?;189 10.5.2;3.5.2 ??Zusammensetzung?;190 10.5.3;3.5.3 ??Lernfähigkeit?;192 10.5.4;3.5.4 ??Vertrauen und Unterstützung?;193 10.5.5;3.5.5 ??Konfliktfähigkeit?;194 10.5.6;3.5.6 ??Commitment?;196 10.5.7;3.5.7 ??Accountability?;197 10.5.8;3.5.8 ??Sinn und Identität?;198 11;4 ??Neurobiologie, Wohlbefinden und Stress?;201 11.1;4.1 ??Hirnforschung ? Hype oder Heilsbringer??;201 11.1.1;4.1.1 ??Das Gehirn ist einzigartig und veränderbar?;203 11.1.2;4.1.2 ??Das Gehirn strebt nach Wohlbefinden und Schmerzvermeidung?;205 11.1.3;4.1.3 ??Im Gehirn dirigiert das Unbewusste das Bewusste?;208 11.1.4;4.1.4 ??Das Gehirn strebt nach Stimmigkeit?;210 11.1.5;4.1.5 ??Das Gehirn trennt nicht zwischen Fakten und Emotionen?;212 11.1.6;4.1.6 ??Aufbau und Entstehung der wesentlichen Bestandteiledes Gehirns?;213 11.2;4.2 ??Funktion und Wirkungsweise von Stress?;216 11.2.1;4.2.1 ??Wie funktioniert Stress??;217 11.2.2;4.2.2 ??Stress und dessen Auswirkung auf Resilienz?;221 11.2.3;4.2.3 ??Erklärungsmodelle für
ISBN 9783648081846
Artikelnummer 9783648081846
Medientyp E-Book - ePUB
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2016
Verlag Haufe Verlag
Umfang 447 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Digitales Wasserzeichen