Risikoaggregation in der Praxis

Beispiele und Verfahren aus dem Risikomanagement von Unternehmen

Risikoaggregation in der Praxis

Beispiele und Verfahren aus dem Risikomanagement von Unternehmen

42,25 €*

lieferbar, sofort per Download

Risikomanagementprozesse sind spätestens seit der Inkraftsetzung des KonTraG im Fokus deutscher Unternehmen. Während die Identifikation und Bewertung einzelner Risiken inzwischen gut etabliert ist, stellt die Bestimmung und Bewertung des Gesamtrisikos insbesondere bei Einzelrisiken mit unterschiedlichen, aber teilweise verknüpften Ursachen und Wirkungen noch immer eine große Herausforderung an das Management dar. Praxisbeiträge aus verschiedenen Branchen zeigen auf, wie unterschiedlich die Herangehensweise an das Thema Risikoaggregation ist.


Darstellung der Theorie der Risikoaggregation
Integriertes Chancen- und Risikomanagement im Automobilunternehmen
Risikoaggregation in der Praxis - Beispiele und Verfahren aus dem RM des Axpo-Konzerns
Risikoaggregation im Risikomanagement der ASL Auto Service Leasing
Einführung in die Methodik der Risikoaggregation bei der MOL Gruppe
Die Aggregation von Risiken bei der SAP AG
Risikoaggregationsmethoden im Risikomanagement der EnBW
Risikoaggregation im Risikomanagement eines Mittelständlers der Logistikbranche
Risikoaggregation bei Vattenfall
Risikoaggregation in Kreditinstituten
Best Practices in der Aggregation von Risiken zusammenfassende Darstellung.

Deutsche Gesellschaft für Risikomanagement e.V.


Deutsche Gesellschaft für Risikomanagement e.V.


ISBN 9783540732501
Artikelnummer 9783540732501
Medientyp E-Book - PDF
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2008
Verlag Springer-Verlag
Umfang 250 Seiten
Sprache Deutsch
Kopierschutz Adobe DRM