Risikomanagement in Kreditinstituten
Eine Darstellung für Praktiker mit Fallbeispiel zum Liquiditätsrisiko
Risikomanagement in Kreditinstituten
Eine Darstellung für Praktiker mit Fallbeispiel zum Liquiditätsrisiko
Hans-Christian Brauweiler stellt die wesentlichen Bestimmungsfaktoren des Risikomanagements in Kreditinstituten vor. Aufgrund einer zunehmend engmaschigeren Regulierung in der Bankenbranche bedarf es einer immer feineren Ausgestaltung von Risikomanagementsystemen sowie einer besseren Erkennung, Einteilung, Bewertung und Steuerung von Risiken. Am Fallbeispiel des Liquiditätsrisikos, welches auch auf andere Branchen übertragbar ist, wird dies anschaulich dargestellt.
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Betriebliches Rechnungswesen und Interne Revision, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Christian Brauweiler ist Inhaber des Lehrstuhls für ABWL, insbesondere Betriebliches Rechnungswesen und Interne Revision, an der Westsächsischen Hochschule Zwickau.
1;Was Sie in diesem Essential finden können;6 2;Vorwort;7 3;Inhaltsverzeichnis;9 4;Kapitel 1;10 4.1;Risikomanagement in Kreditinstituten;10 5;Kapitel 2;13 5.1;Determinanten der Risikopolitik;13 6;Kapitel 3;21 6.1;Aufgaben des Risikomanagements;21 7;Kapitel 4;23 7.1;Risikoarten;23 8;Kapitel 5;28 8.1;Quantifizierung des Risikos;28 9;Kapitel 6;30 9.1;Risikosteuerung;30 10;Kapitel 7;32 10.1;Fallbeispiel: Einführung und Umsetzung von Liquiditätsrisikomanagement in einer Bank;32 10.1.1;7.1 Identifikation der konkreten Liquiditätsrisiken;32 10.1.2;7.2 Quantifizierung des Liquiditätsrisikos;36 10.1.3;7.3 Quantifizierung aufgrund von Marktentwicklungen;42 10.1.4;7.4 Steuerung der Liquiditätsrisiken;43 10.1.5;7.5 Steuerung mit der Risk Map;44 10.1.6;7.6 Kommunikation;46 10.1.7;7.7 Stresstests;47 11;Was Sie aus diesem Essential mitnehmen können;49 12;Literatur;50
Brauweiler, Hans-Christian
ISBN | 9783658090623 |
---|---|
Artikelnummer | 9783658090623 |
Medientyp | E-Book - PDF |
Auflage | 2. Aufl. |
Copyrightjahr | 2015 |
Verlag | Springer Gabler |
Umfang | 52 Seiten |
Sprache | Deutsch |
Kopierschutz | Adobe DRM |