Risikomanagement, wertschätzende Führung und digitales Recruiting

Anders wagen, anders gewinnen

Risikomanagement, wertschätzende Führung und digitales Recruiting

Anders wagen, anders gewinnen

59,99 €*

in Vorbereitung

Dieses Buch widmet sich drei zentralen Stellschrauben innerhalb der Organisation und im digitalen wirtschaftlichen Wandel. Es verknüpft die Themen Risikomanagement, wertschätzende Führung sowie digitales Recruiting und stellt dafür umfangreiche, leicht umsetzbare Instrumentarien vor. Die Betrachtung im Verbund lohnt sich und hilft dabei, die vollständigen Synergien der Bereiche auszuschöpfen.



Teil 1: Risikomanagement im Licht gesetzlicher und normativer Rahmenbedingungen
Abgrenzung der Begriffe Unsicherheit, Ungewissheit, Risiko und Sicherheit
Risikomanagement im Unternehmen
Realität und Anforderungen
Balanced Scorecard
Organisatorische Integration
Einfluss und Macht
Teil 2: Führungshandeln
Kompetenzen und Dimensionen
Positivbilder zum Anregen
Wertschätzung und intelligente Steuerung der Systempartner
Krise als Chance
Personaleinstellungen und Commitment
Identität
Teil 3: Digitales Recruiting
Rolle und Relevanz des Risikomanagements im Personalbereich.- Social Media und Social-Advertising-Recruiting
Chatbots und KI.
ISBN 978-3-658-42355-1
Artikelnummer 9783658423551
Medientyp Buch
Auflage 2024
Copyrightjahr 2024
Verlag Springer, Berlin
Umfang XIII, 367 Seiten
Abbildungen XIII, 367 S. 20 Abb.
Sprache Deutsch