Schwindeltherapie

Praxisbuch für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

Schwindeltherapie

Praxisbuch für Physiotherapeuten und Ergotherapeuten

44,99 €*

lieferbar in ca. 2-4 Werktagen

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Drehen, schwanken, taumeln - so unterschiedlich wie die Beschreibungen von Patienten, so unterschiedlich sind auch die möglichen Ursachen und Behandlungsansätze bei Schwindel. Was aber sind mögliche Ursachen? Wie sieht eine spezifische Befunderhebung aus? Und wie eine erfolgversprechende Schwindeltherapie? Antworten auf diese Fragen finden Physio- und Ergotherapeuten in diesem Buch.

Die Autorin verknüpft theoretische Grundlagen zu verschiedenen Schwindelformen mit einer praxisnahen Darstellung von der Befundaufnahme bis zur Behandlung. Über 100 Abbildungen helfen dem Leser, die Inhalte unkompliziert in den Arbeitsalltag zu übernehmen.

Inhalt                

  • Ursachen, Symptome und Verlauf unterschiedlicher Schwindelformen, inklusive Morbus Menière, benignem paroxysmalen Lagerungsschwindel, Labyrinthitis, zentralem, occulärem und HWS- bedingtem Schwindel
  • Tests und Assessments für eine spezifische Befunderhebung und Therapieplanung
  • Nach Krankheitsbildern gegliederte Behandlungsansätze

Werden Sie zum Schwindel-Experten und ermöglichen Sie Ihren Patienten einen optimalen Behandlungserfolg!



Sektion 1: Theoretische Grundlagen zum Schwindel.- Sektion 2: physiotherapeutische Befunderhebung und Behandlung

Glossar
Stichwortverzeichnis.- Weiterführende Literatur/Links.


ISBN 978-3-662-56709-8
Artikelnummer 9783662567098
Medientyp Buch
Copyrightjahr 2018
Verlag Springer, Berlin
Umfang IX, 97 Seiten
Abbildungen IX, 97 S. 58 Abb.
Sprache Deutsch