Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern

Semantisch-lexikalische Störungen bei Kindern

59,99 €*

in Vorbereitung

Falls Sie eine Lieferung außerhalb DE, AT oder CH wünschen, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular für eine Anfrage.

Dieses Buch vermittelt eine fundierte Einführung in die physiologische und pathologische Sprach- und Wortschatzentwicklung bei ein- und mehrsprachigen Kindern. Basierend auf neuesten Erkenntnissen aus Entwicklungspsychologie, Kognitionswissenschaft und Psycholinguistik fokussiert es darauf, wie man semantisch-lexikalische Störungen als zentrales Feld der Sprachtherapie bei Sprachentwicklungsstörungen (SES), frühzeitig erkennen und effektiv behandeln kann. Didaktisch klar strukturiert, ist das Buch ideal für Studierende, Auszubildende und Praktiker*innen: ein unverzichtbares Nachschlagewerk vom Studium bis zur Praxis in der Logopädie, Sprachtherapie und Sprachheilpädagogik. Die 2. Auflage wurde vollständig überarbeitet, aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse und praxisorientierte Methoden integriert sowie ein Kapitel zu semantisch-lexikalischen Störungen bei Mehrsprachigkeit ergänzt.



Wie kommen die Wörter in den Kopf?.-Theoretische Grundlagen
Wortschatzentwicklung
Semantisch-lexikalische Entwicklungsstörungen
Anamnese
Diagnostik.-Ausgewählte Therapieansätze
Einleitende Überlegungen zur Therapie
Therapiebausteine
Anhang.
ISBN 978-3-662-71059-3
Artikelnummer 9783662710593
Medientyp Buch
Auflage 2. Aufl.
Copyrightjahr 2025
Verlag Springer, Berlin
Umfang 400 Seiten
Abbildungen Etwa 400 S. 55 Abb., 30 Abb. in Farbe.
Sprache Deutsch