Simulation in der Medizin, m. 1 Buch, m. 1 E-Book
Grundlegende Konzepte - Klinische Anwendung. eBook inside
Das vorliegende Werk beschreibt umfassend den aktuellen Stand zu Simulationskonzepten in der Medizin. Das Buch richtet sich an Klinik- und Pflegedienstleitungen, Personalabteilungen, Verwaltungsleiter, Rettungsdienstorganisationen und Leiter von Simulations- und Trainingseinrichtungen bzw. an alle, die mit Simulation beginnen oder diese ausbauen möchten und praktische Fragen zur Implementierung und Umsetzung haben.
Das interdisziplinäre Autorenteam mit langjähriger Erfahrung bei der Durchführung von Simulationsprogrammen informiert Sie mit vielen Tipps aus der Praxis wie Sie
- ein gutes pädagogisches Konzept erstellen,
- die technischen Möglichkeiten nutzen können, um den wachsenden Qualitätsansprüchen an Lehre und Ausbildung gerecht zu werden und wie Sie
- durch Ihr Training die Patientensicherheit weiter erhöhen.
I. Räumlichkeiten, Ausstattung, Finanzierung
II. Lehren und LernenIII. Forschung
IV. Simulation und "Faktor-Mensch"
V. Interdisziplinäre Praxis der Simulation.-
St. Pierre, Michael
Breuer, Georg
ISBN | 978-3-662-54565-2 |
---|---|
Artikelnummer | 9783662545652 |
Medientyp | Non Books |
Auflage | 2. Aufl. |
Copyrightjahr | 2018 |
Verlag | Springer, Berlin |
Umfang | XIX, 473 Seiten |
Abbildungen | XIX, 473 S. 121 Abb., 90 Abb. in Farbe. Book + eBook. |
Sprache | Deutsch |